Montag, Mai 05, 2025

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Geschäftsführer von Rockwool Österreich, Georg Pehn, über die ersten Monate in einem schwierigen Umfeld. Bei der Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien orientiert sich Pehn am Segelsport. Er weiß auch, was »in rauer See« zu tun ist.

Im Juni wurden die OIB-Richtlinien 2023 veröffentlicht. Die Novelle beinhaltet vor allem punktuelle Nachschärfungen, die auf aktuelle Bautrends reagieren: Einsatz von Luftwärmepumpen, Fassadenbegrünungen, Ladestationen für E-Autos und Photovoltaikanlagen. 

Kreislaufwirtschaft gewinnt weiter an Bedeutung und findet immer öfter Einzug in Ausschreibungen. Wie sich Auftraggeber, Bauunternehmen und Bau­stoffindustrie einer der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit stellen.

Der heuer erstmals von Beton Dialog Österreich (BDÖ) ausgelobte Österreichische Betonpreis 2023 brachte je ein Siegerprojekt in den Kategorien Neubau und Revitalisierung. Zusätzlich wurden vier Anerkennungspreise verliehen. Im Fokus der prämierten Projekte: Nachhaltigkeit. 

Der Weg zu vielfältiger Gestaltung und Nachhaltigkeit im Außenbereich von Gebäuden führt über den Trockenbau.

Die Project Net­world AG entwickelt seit mehr als 20 Jahren Softwarelösungen für die Bauwirtschaft. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt 
Vorstand Robert Hauptmann, dass sich die Branche in diesen Jahren in manchen Bereichen stark verändert und verbessert hat, vieles aber auch gleich geblieben ist. Außerdem spricht er über die Bedeutung Künstlicher Intelligenz.

Die Bundeswettbewerbsbehörde hat eine Geldbuße gegen Hitthaller + Trixl  beantragt. Die Geldbuße gegen Pittel + Brausewetter ist rechtskräftig.

Der »Weber Smart Assist« (WSA) vom Spezialisten für handgeführte Verdichtungstechnik Weber MT erleichtert den Bediener*innen die Anwendung und Wartung der damit ausgestatteten Maschinen. 

Das erste Halbjahr 2023 brachte für einen Großteil der an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienbranche durchaus erfreuliche Ergebnisse. Zu einem wahren Höhenflug setzte die Immofinanz an, deren Aktien gleich um 46,30 % zulegten. Ein Minus gab es für die Aktionäre von S Immo, Strabag und CA Immo. Alle anderen durften sich über satte Zugewinne freuen. 

Röfix stellt den Fuhrpark an den acht österreichischen Standorten sukzessive auf E-Mobilität um.

Eine erfolgreiche Energiewende muss vor allem im Wärme- und Kältesektor ansetzen. Der Energiebedarf in Österreich liegt hier bei mehr als 50 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs. Geothermie bildet einen bedeutenden Baustein für die Energietransformation.

Im Interview erklärt Johann Marchner, Geschäftsführer Wienerberger Österreich, warum das Österreich-Geschäft schlechter läuft als das der AG, wieso Bauen auch eine psychologische Komponente hat - und entgegenet der Kritik, Wienerberger fahre mutmaßlich Übergewinne ein.

Wo kann KI am Bau eingesetzt werden, wie groß sind die Potenziale, wie hoch die Hürden - und was halten Österreicher*innen generell von der Technologie? Die Antworten geben wir im zweiten Teil der Serie »Künstliche Intelligenz«.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Loading...