Samstag, April 05, 2025
„Ohne BIM geht es heute nicht mehr“
Hannes Asmera ist der neue BIM-Projektleiter bei Drees & Sommer in Wien. (Credit: Drees & Sommer Österreich)

Mit Hannes Asmera hat Drees & Sommer einen Mehrfach-Experten gewonnen: Mit rund 10 Jahren Erfahrung in der BIM-Projektsteuerung wird der 41-Jährige ab sofort das Integrated-Design-Team in Wien leiten - und sich außerdem dem Datenmanagement für einen grünen Gebäudezyklus widmen.

Reißbrett und CAD-Systeme werden mehr und mehr von BIM verdrängt - allerdings erst seit ein paar Jahren. Für den neuen BIM-Teamleiter beim Immobilienplanungs- und -beratungsunternehmen Drees & Sommer ist BIM aber längst Planungsstandard. „Ohne BIM geht es heute nicht mehr. Bei vielen Ausschreibungen wird BIM vorausgesetzt und die Auftraggeber werden in der Leistungsbeschreibung immer konkreter“, erklärt Hannes Asmera. „Bei Drees & Sommer ist so gut wie jedes Projekt ein BIM-Projekt.“

Das Unternehmen hat seine digitalen Planungsprozesse je nach Assetklasse standardisiert. Damit wird die BIM-Planung nicht nur effizienter, sondern auch flexibler für etwaige Wünsche und Anforderungen. Aktuell konzentriert sich Drees & Sommer Österreich verstärkt auf die Ausdehnung der BIM-Planung auf alle Phasen eines Gebäudezyklus; vom Planen zum Bauen bis hin zum Betrieb. Für diese neue Aufgabe ist Hannes Asmera wie geschaffen - der Experte für digitale Planungsmethoden hat in Wien ein Studium für Umwelt und Bioressourcen absolviert.

„Der Gebäudebetrieb ist die am längsten andauernde Phase mit dem größten ökologischen Fußabdruck. Um diesen zu minimieren, ist das Sammeln von Daten, das Aktualisieren und laufende Bewerten essenziell wichtig. Vor allem aber geht es darum, aus dieser enormen Datenflut, die für den Gebäudebetrieb relevanten Daten herauszulösen und zu managen“, erklärt er. „BIM bietet dafür die entsprechenden Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, mit dem Einsatz von BIM und einem effizienten Datenmanagement einen Beitrag für einen nachhaltigeren und ressourcenschonenden Gebäudebetrieb zu leisten sowie Planungs- und Bauprozesse noch effizienter zu gestalten.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up