Dienstag, Mai 20, 2025
Erste Bilanz 2023: Porr freut sich über Wachstum
(Titelbild: Porr)

Zur ersten Jahreshälfte 2023 präsentiert die Porr vielversprechende Zahlen: Mit einem Ergebnis vor Steuern (EBT) von 27,5 Millionen Euro und der Aussicht auf einige lukrative Großprojekte blickt der Vorstand positiv auf das kommende Geschäftsjahr. Und auch bei der Porr profitiert man von der guten Baukonjunktur in Osteuropa.

„Wir haben in der ersten Jahreshälfte eine Reihe großer, spannender Aufträge erhalten“, freut sich Porr CEO Karl-Heinz Strauss. „Gleichzeitig konnten wir auch die gestiegenen Kosten in Schach halten und ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen.“ Zu den Neuaufträgen gehören etwa das Baulos H53 des Brenner Basistunnels, der Bau eines großen Krankenhauses in Polen als auch das Infrastrukturprojekt SuedLink Elbquerung: Bei dem Projekt wird die Elbe untertunnelt, um bis zu vier Gigawatt an Windstrom vom Norden Deutschlands in den Süden zu leiten. 

Mit einem großen Plus beim Auftragseingang und -bestand, einer Steigerung der Produktionsleistung auf rund 3 Milliarden Euro gibt sich die Porr äußerst zufrieden. Besonders stark ist das Flächengeschäft in Polen und Rumänien gewachsen - jeweils um eine Leistung von 40 Prozent. Österreich bleibt noch aber der größte Markt der Porr - hier gab es auch wieder Zuwächse im Bereich Bahnbau. Durch das global gestiegene Preisniveau wurde auch die Porr zwar mit Kostensteigerungen konfrontiert, konnte dies jedoch durch den Umsatz ausgleichen. Insgesamt erwirtschaftete die Porr im ersten Halbjahr 2023 Umsatzerlöse in Höhe von knapp 2,89 Milliarden Euro, 11,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Ausblick 2023

Die Porr erwartet auf ihren Heimmärkten ein weiteres Wachstum in der Baubranche. Positiv wirkten auch die Erholung der internationalen Lieferketten sowie die Entspannung der Energiekostensteigerungen. Wachstumstreiber bleiben auch in der zweiten Jahreshälfte der Infrastruktur- und Tiefbaubereich. Im Hochbau sorgt der Industriebau für eine stabile Entwicklung. Ausgehend davon erwartet der Vorstand der Porr für das Geschäftsjahr 2023 eine Leistung zwischen 6,5 - 6,7 Milliarden Euro.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up