Dienstag, Juli 01, 2025
Der Naturbaustoffhersteller Durisol aus Achau bei Mödling deklariert als erster Hersteller seine ökologischen Kenndaten für die gesamte Produktpalette sowohl in den Ergänzungstexten der Leistungsbeschreibung Hochbau als auch im neuen Baubook des Österreichischen Instituts für Baubiologie und -ökologie und des Energieinstituts Vorarlberg.
Im Rahmen des Wiener Konjunktur- und Beschäftigungspakets werden zusätzliche 17 Millionen Euro in thermisch-energetische Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen für Gemeindebauten und Amtshäuser gepumpt.

2000 Aussteller aus 140 Ländern waren sechs Tage auf der Bau 2009 in München vertreten. Klar, dass diese Leistungsschau auch von Aluminium-Profil-Systemanbietern genutzt wurde. Gesetzt wurde auf Innovationen und Energieeffizienz.

Die Wirtschaftskrise geht auch an der Bauindustrie nicht spurlos vorüber. Daran­ werden auch die angekündigten Konjunkturpakete nichts ändern. Die Nachfrage im Hochbau stagniert, die Hoffnungen ruhen auf dem Wohnungsneubau. Auch im internationalen Vergleich macht Österreich keine gute Figur, so eine aktuelle Analyse von Kreutzer Fischer & Partner.

DANSKE SilverStyle "Deep Space" verleiht der Holzoberfläche ein Schimmern wie von einem anderen Stern.

Mit dem neuen BladeRunner präsentiert Rigips eine sichere und zeitsparende Alternative zum Stanleymesser und revolutioniert die Verarbeitung von Gipsplatten.  Mit verborgenen Klingen schneidet der Bladerunner sowohl liegende als auch stehende Gipskartonplatten von beiden Seiten gleichzeitig und sorgt somit für saubere, gerade Kanten. Ecken, Kurven und alle anderen Formen lassen sich mit dem Gerät im Handumdrehen fein säuberlich ausschneiden.

»Wir wollen jungen Menschen in schwierigen Zeiten eine sichere Ausbildung und damit eine sichere Zukunft bieten«, erläutert Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie, den Hintergrund der neuen Lehrlingsinitiative am Standort Wopfing.

Der Ausbau der Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten auf vier Gleise ist aktuell eines der größten Infrastrukturbauvorhaben in Österreich.

Linz ist europäische Kulturhauptstadt – und endlich geht die Realisierung des Linzer Musiktheaters in die Zielgerade. Nach jahrelangen politischen Querelen inklusive Volksabstimmung und zwei Gestaltungswettbewerben nimmt die Oper am Volksgarten nun doch noch Gestalt an.

Mit dem Spatenstich für das Projekt Lückenschluss Ybbs – Amstetten geht der Ausbau zur viergleisigen Westbahn in die finale Phase.

Die baubetriebliche Prozessmanagement-Lösung Arriba geht in die 14. Generation. In die neue Version haben Entwickler der RIB Software AG ein Bautagebuch sowie neue Controlling-Features gepackt.

Mit einem neuen Dünnschichtputz und einer schlanken Wärmedämmung war Saint Gobain Weber Terranova heuer auf der Bauen & Energie vertreten.

Die Büroimmobilie Galaxy 21 in Wien wird von HSG Zander u.a. technisch betreut.Baufirmen verlängern ihre Wertschöpfungskette, indem sie sich nach der Errichtung der Immobilie auch um Leistungen wie die Wartung von Lift-, Kühl- oder Heizungsanlagen, das Bereitstellen von Reinigungskräften oder die Gewährleistung der kaufmännischen Verwaltung kümmern.

Log in or Sign up