Samstag, April 05, 2025

2000 Aussteller aus 140 Ländern waren sechs Tage auf der Bau 2009 in München vertreten. Klar, dass diese Leistungsschau auch von Aluminium-Profil-Systemanbietern genutzt wurde. Gesetzt wurde auf Innovationen und Energieeffizienz.

Eine spannende Neuheit kommt von Wicona: Das Unternehmen präsentierte seine wärmegedämmte Automatik-Schiebetür. Rund 18 Monate wurde gemeinsam mit Kaba-Gilgen an dieser Innovation getüftelt und das Ergebnis ist spürbar. Die Tür schützt das Gebäude durch wärmedämmende Eigenschaften der Profile vor zu hohem Ener­gieverlust und verbessert so die Gesamtenergiebilanz des Objektes. Schüco präsentierte demgegenüber die E2-Fassade nun auch als modularen Baukasten für die Systemwelt des Unternehmens. Sie verbindet die Kernfunktionen dezentrale Lüftung, flächenbündig integrierte Öffnungselemente, Hochleistungssonnenschutz und solare Energiegewinnung auf ästhetische und intelligente Weise. Bis 2011 soll die »Haut«, in der man stecken möchte, serienreif sein. Hueck/Hartmann hat die Erweiterung des Systembaukastens Lambda vorgestellt. Die neue Fenstersystem-Serie Lambda 77 XL weist niedrige U-Werte, zusätzliche Öffnungsarten, spezielle Blendrahmen für integrierte Fenster und ein erweitertes Beschlagprogramm auf. Bei der Isolierung soll die neue Serie dank drei neuer Flügelprofile, die mit einer erweiterten Isolierzone ausgestattet sind, Spitzenwerte erzielen. Für Alsec standen auf der Bau 09 die Worte Evolution und Fensterserie S 70+ in direktem Zusammenhang. Mit der Neuausrichtung der Fensterserie, die eine Rahmenbautiefe von 70 Millimeter und einer Flügelbautiefe von 80 Millimetern aufweist, werden Wärmedämmwerte erreicht, die vor wenigen Jahren noch als unerreichbar galten. Ausschlaggebend dafür sind eine veränderte Dämmzone, eine coextrudierte Mitteldichtung, ein spezielles Glasfalz-Dämmteil und die Neukonzeption der äußeren Verglasungsdichtung. Durch das Festhalten an der bewährten Rahmenbau- und Flügelbautiefe soll der Wirtschaftlichkeit, bei gleichzeitiger Beibehaltung der rationellen Bearbeitung, Rechnung getragen werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up