Sonntag, April 13, 2025
»In Zeiten, in denen Sicherheit und Berechenbarkeit einen hohen Stellenwert haben, gewinnt die Bausparfinanzierung eine noch größere Bedeutung«, meint Josef Schmidinger, Generaldirektor der s Bausparkasse.

Vieles spricht für das Passivhaus. Dämmdicken jenseits von 30 Zentimetern sind aber nicht jedermanns Sache. Deshalb präsentiert Capatect ein "intelligentes" Passivhaussystem.

Der Büroimmobilienmarkt wird sich in zwei Segmente teilen, sind Experten überzeugt: in billige Energieschleudern und in nachhaltige, energiesparende Qualitätsobjekte.

Menschen und Lasten zu bewegen, ist das tägliche Geschäft der Prangl GmbH.
Die UBM Realitätenentwicklung AG trotzt dem negativen Branchentrend und präsentiert für das Geschäftsjahr 2008 neue Bestwerte. Eine Gewinnprognose für 2009 will die Geschäftsführung nicht abgeben, man zeigt sich aber vorsichtig optimistisch.

Nach dem Rücktritt von Grete Laska wird Wohnbaustadtrat Michael Ludwig neuer Vizebürgermeister von Wien.

Peter Neundlinger übernimmt ab April die Leitung der Service- und Beratungseinrichtung rund ums Thema Wohnen.

Der Stahlbau kann sich 2009 gut behaupten. Jetzt kommt es darauf an, die Auftragsbücher ab 2010 zu füllen.

19 Monate wurde gebaut, am 10. März gab’s dann die feierliche Eröffnung. Mit dem 4-Sterne-Superior-Designhotel andel’s Berlin wurde das bisher größte Hotelprojekt der österreichischen Immobilienentwickler Warimpex und UBM der Nutzung übergeben.

Bauverfahren und Bauprodukte, die Bauwerke langfristig dicht halten sollen, werden laufend verbessert. Aber immer noch sind die Ergebnisse in vielen Fällen unbefriedigend.
Die erst kürzlich auf den Markt gebrachte, innovative Mineraldämmplatte Multipor ist das neueste Produkt des Wärmedämmspezialisten Ytong, das mit dem Gütesiegel »natureplus« ausgezeichnet wurde.
Die Sparkassen Immobilien AG hat das von der IC Projektentwicklung entwickelte neue Head Office der OMV AG sowie das Hotel Courtyard Marriott in Wien erworben.

Brandschutz ist seit mehr als zwanzig Jahren ein heißes Thema bei Synthesa.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...