Freitag, Mai 23, 2025

»Wir wollen jungen Menschen in schwierigen Zeiten eine sichere Ausbildung und damit eine sichere Zukunft bieten«, erläutert Manfred Tisch, technischer Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie, den Hintergrund der neuen Lehrlingsinitiative am Standort Wopfing.

 

Ab Herbst werden in der Wopfinger Instandhaltungsabteilung bis zu 16 Lehrlinge zu Elektrobetriebstechniker/Innen oder Maschinenbautechniker/Innen ausgebildet. Gestartet wurde die Initiative im Rahmen eines Pilotprojekts mit sieben Lehrlingen im Frühjahr 2008.
Ein eigens entwickelter unternehmensinterner Ausbildungsplan kombiniert dabei Praxis und Theorie und soll die jungen Nachwuchskräfte auf ihren zukünftigen Beruf optimal vorbereiten. So werden bereits im ersten Lehrjahr neben dem Vermitteln der Grundfertigkeiten kleine Reparaturarbeiten an Anlagenteilen übernommen, sodass die Lehrlinge nach und nach in das Betriebsgeschehen eingebunden werden. Ab dem dritten Lehrjahr werden die angehenden Fachkräfte bereits an den Anlagen eingesetzt. Weitere Karrieremöglichkeiten wie Lehre mit Matura, Werkmeister etc. werden individuell vereinbart und vom Unternehmen gefördert
Die Jobchancen für ausgelernte Maschinenbautechniker und Elektrobetriebstechniker sind gut. »Die Industrie hat Bedarf an gut ausgebildeten Facharbeitern«, weiß Manfred Tisch, »daher sind wir auch bestrebt, unseren Lehrlingen nach ihrer Ausbildung einen Job im Unternehmen anzubieten und sie dauerhaft in Wopfing zu beschäftigen.«

Kontakt: Maria Edelhofer, Wopfinger Baustoffindustrie GmbH, A-2754 Waldegg, Wopfing 156,
Tel. 02633/400-247, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up