Donnerstag, Mai 22, 2025

Mit einem neuen Dünnschichtputz und einer schlanken Wärmedämmung war Saint Gobain Weber Terranova heuer auf der Bauen & Energie vertreten.

Saint Gobain Weber Terranova, Hersteller von Putzen und Wärmedämmverbundsystemen, hat auf der diesjährigen Wiener Messe Bauen & Energie zwei Produkte vorgestellt: Der neue Dünnschichtputz weber.pas topdry löst die Oberflächenspannung der Wassertropfen wie ein Löschblatt auf. Abertausende kleinste Kapillaren an der Oberfläche des Putzes nehmen die Feuchtigkeit auf und geben sie gleichmäßig wieder ab, sobald die Luft wieder trocken ist. So bleiben keine feuchten Stellen zurück. Da er ohne chemische Zusatzstoffe auskommt, ist er sowohl für die Umwelt als auch für die Bewohner unschädlich. Der ebenfalls vorgestellte, überwiegend aus Resol-Hartschaum bestehende Dämmstoff weber.therm plus ultra weist einen Wärmeleitwert von 0,022 kWh/mK auf. Wo andere Wärmedämm-Verbundsysteme 30 cm dick aufgebracht werden müssen, reichen mit weber.therm plus ultra schon 18 cm für den gleichen Dämmwert, was sich vor allem auf den Fensterausschnitt auswirkt, der bei einer nachträglichen Dämmung üblicherweise verkleinert wird.  Durch die geringere Dämmdicke bleibt man in der Konstruktion fast immer unter dem bestehenden Dachüberstand und erspart sich aufwändige Verlängerungen.  Weber.therm plus ultra besteht aus 100 Prozent FCKW- und H-FCKW-freiem Resol-Hartschaum, der aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur für Kälte und Wärme nahezu undurchdringlich ist. Zudem bietet er hervorragenden Brandschutz.
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up