Freitag, April 25, 2025

Der Stahlbau kann sich 2009 gut behaupten. Jetzt kommt es darauf an, die Auftragsbücher ab 2010 zu füllen.

Mit dem Wärme- und Trittschalldämm-Element Isokorb XT bringt Schöck Bauteile eine vollständig neu entwickelte Generation ihrer Isokorb-Produktreihe auf den österreichischen Markt.

Eco Business Immobilien AG muss Liquidität steigern und verkauft Innenstadtobjekt billiger.

Erstes Brandschutzsystem mit kompletter Systemprüfung am österreichischen Markt.

Lärmschutzwandelemente an Straßen müssen EU-weit ausnahmslos ein CE-Kennzeichen tragen. Damit wird jene definierte Qualität gesichert, die in der Konformitätserklärung des Herstellers niedergelegt ist.

Das Unternehmen Perchtold sucht für die Standorte Gmunden und Wiener Neudorf ab sofort Lehrlinge zum Eintritt im Sommer 2009.

Peri-Großprojekt in Kanada: Die Golden Ears Bridge ist das Kernstück eines sechsspurigen, rund 13 Kilometer langen Schnellstraßenprojekts nahe der kanadischen Westküste. Der Schalungsbranche geht es wie fast allen anderen Wirtschaftszweigen schlecht. In den Boomjahren wurden hohe Schalungsbestände angehäuft, jetzt hat man mit Überkapazitäten zu kämpfen. Das verschärft den Wettbewerb und lässt die Margen schrumpfen. Und Besserung ist derzeit noch nicht in Sicht. 

Der Verband der gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen zieht eine positive Bilanz 2008. Die Wirtschaftskrise lässt aber auch in dieser Branche den Ruf nach einem Konjunkturpaket laut werden.
Ein Treffen von Forschung und Praxis: Mit der Analyse von Menschenströmen verbessern Simulationskonzepte die Qualität von Bahnhöfen, Einkaufszentren und Flughäfen.

Im Rahmen der Fachveranstaltung "Investieren mit Gewinn" am 31. März im Palais Eschenbach beleuchten hochkarätige Experten die Nachhaltigkeit des Investments "Thermische Gebäudesanierung".

Sanier mit mir« ist eine neue Kooperation von 22 Bauprofis, die sich auf die Revitalisierung von Gebäuden spezialisiert haben.

Josef Hofer aus St. Peter am Wimberg wurde zum neuen Innungsmeister der oberösterreichischen Bodenleger bestellt.

Ende Jänner wurde die neue Unternehmenszentrale der Mayr-Melnhof Holz Holding in Leoben eröffnet. Gestaltet wurde das neue Headquarter von Nussmüller Architekten. Der wichtigste Werkstoff: Natürlich Holz.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up