Dienstag, April 22, 2025
Foto: Klemens Eiter, Porr (c) BDO_Vanessa Hartmann-Gnong

Die Porr AG gibt bekannt, dass Dipl.-Kfm. Andreas Sauer seine Funktion als CFO zurücklegt und aus persönlichen Gründen mit Wirkung zum 31.08.2021 als Mitglied des Vorstands der Porr AG ausscheidet. Seine Agenden werden interimistisch von Ing. Karl-Heinz Strauss zusätzlich zu seiner Funktion als CEO der PORR AG übernommen.

Foto: Sander van de Rijdt, PlanRadar-CoGeschäftsführer, Ibrahim Imam, PlanRadar-Co-Geschäftsführer. (c) planradar

PlanRadar konnte das erste Halbjahr 2021 nach einem Covid-geprägten Jahr 2020, mit hervorragenden Ergebnissen abschließen. Obgleich der Zeitraum 2020/21 von einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld geprägt war, wurde ein Zuwachs im Kundenbereich verzeichnet. Mit über 12.000 Kunden in 55 Ländern hat PlanRadar seine Marktanteile im Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich ausgebaut.

Foto: CEO Rüdiger Keinberger

 Heizsysteme von Vaillant sind jetzt noch intelligenter. Die Kooperation zwischen Vaillant und Loxone, dem österreichischen Pionier für intelligente Gebäudeautomation, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen. Produkte von Vaillant können ab sofort in die intelligenten Lösungen von Loxone nahtlos integriert und von ihnen gesteuert werden. Gleichzeitig erfüllt die Lösung höchste Ansprüche an Datenschutz und -sicherheit. 

Beton im Dialog: Beim TRIO in Bern spielen Betonfassaden in den unterschiedlichsten Formen – tragend und gestalterisch – die Hauptrollen. formparts von Rieder übernehmen dabei die Funktion des flexiblen Alleskönners. 

Foto: Eine Innovation bei Synthesa ist die Vorsatzschalen-Dämmung für Innenräume – Hanf Silent TBS, sie verbessert die Raumakustik, ein Großteil der Schallenergie wird absorbiert. Angebracht wird sie mit dem Spezialkleber »Hanf quick & easy«. CapAcoustic Nature ist ein Schallabsorptionselement aus Hanf, das optional färbig als Rasterplatte, verklebbares Paneel (siehe Bild) und abhängbares Deckensegel verfügbar ist. Speziell für den Einsatz im Trockenbaubereich entwickelt wurde die kunststoffvergütete Gipsspachtelmasse SynthoMUR S28 zum Ausgleichen von größeren Unebenheiten.

Der Trockenbau präsentiert sich heute als Multitalent – egal, ob für Decke, Wand oder Boden. Durch die Vielzahl an Trockenbau-Unternehmen und den Variantenreichtum ist er Schlüsselgewerk im Ausbau.

Das erste Halbjahr 2021 hat für die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft eine kräftige Erholung gebracht. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass die Bauunternehmen etwas besser durch die Krise kommen als die Immobilienunternehmen. 

Der neue Vorstand der IG Lebenszyklus Bau hat zwölf Thesen für eine nachhaltige und zukunftsfähige Bau- und Immobilienwirtschaft formuliert, die gleichermaßen Arbeitsprogramm und Zielsetzung sind. 

Vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft hat der Bau & Immobilien Report rund 50 Branchenvertreter*innen um ihre Tipps gebeten. Nur drei tippten den neuen Europameister Italien richtig, nur einer von ihnen wusste zudem, wann für das österreichische Team Endstation ist.

Durch Synergien zum besten Angebot: Österreichische Bahnspezialisten übernehmen auch die bahntechnische Ausrüstung des ÖBB-Großprojekts zwischen Kärnten und der Steiermark.

Foto: In den letzten Jahren ist die Zahl der Baulehrlinge wieder deutlich gestiegen. Im Vergleich zu 2008 hinkt man aber noch deutlich hinterher.  (im Bild: Lehrlinge bei Leyrer + Graf).

Eine Stärkung der Lehre wird den aktuellen und zukünftigen Fachkräftemangel am Bau nicht beheben können. Sie kann ihn aber wesentlich abmildern. Die richtigen Lehrlinge zu finden, ist nicht einfach, der Wettbewerb um junge Talente hart. Der Bau & Immobilien Report zeigt, was jungen Menschen in der Ausbildung wichtig ist und wie Unternehmen darauf reagieren. 

Foto: iStock

Teil 3 der Serie »Außergerichtliche Streitbeilegung«

Konfliktbereinigung durch Entscheidung eines Dritten im summarischen Schnellverfahren

Beim Adjudikationsverfahren entscheidet ein unabhängiger und sachkundiger Dritter über den Konflikt in einem summarischen Schnellverfahren. Dieses Instrument der außergerichtlichen Streitbeilegung spielt in Österreich noch eine untergeordnete Rolle, hat sich international aber schon bei vielen Großprojekten bewährt. 

Erlus als einer der führenden Hersteller von hochwertiger Dachkeramik in Deutschland, expandiert in den österreichischen Markt. Dank der rund 180-jährigen Unternehmenshistorie liegt ein umfangreicher Erfahrungsschatz in der Verarbeitung von Keramik vor.

Laut Fachvereinigung Mineralwolleindustrie (FMI) werden derzeit auf Baustellen vermehrt „nicht-freigezeichnete“ Mineralwolleprodukte verbaut. Die FMI rät Bauherren und Bauausführenden beim Einsatz von Dämmstoff aus Mineralwolle unbedingt darauf zu achten, dass dieser ein RAL-Gütezeichen oder das EUCEB-Markenzeichen trägt. Denn nur derart gekennzeichnete Produkte bieten Rechtssicherheit und vermeiden wettbewerbsrechtliche Konsequenzen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up