Dienstag, April 22, 2025

Seit 2014 ist Wienerberger stolzer Partner der Römerstadt Carnuntum und produzierte seither 50.000 Dachziegel zur Eindeckung der Gebäude – diese sind Sonderanfertigungen aus der Manufaktur des Ziegelherstellers im steirischen Gleinstätten.

Das erste Halbjahr 2021 hat für die an der Wiener Börse gelisteten Titel der Bau- und Immobilienwirtschaft eine kräftige Erholung gebracht. Dabei zeigt sich einmal mehr, dass die Bau­unternehmen etwas besser durch die Krise kommen als die Immobilienunternehmen. 

Außen: imperialer Auftritt. Innen: trendiges Boutique-Hotel. Das ehemalige Wiener Hotel Kummer, ein markantes Gründerzeit-Gebäude im Herzen der Mariahilfer Straße, erlebt nach einer Rundum-Sanierung eine Wiedergeburt. Die historistische Fassade blieb erhalten, herausgeputzt und erneuert mit Produkten aus der Histolith-Reihe von Synthesa.

Leyrer + Graf investiert rund 2 Mio. € in ein neues, rund 1.400 m² großes Ausbildungszentrum am Standort Horn.

Austrotherm bietet den Verarbeitern von Austrotherm XPS Dämmstoffen jetzt eine digitale »Schritt für Schritt« Anleitung für die schnelle und einfache Verarbeitung der hochwertigen Dämmstoffe. Sieben Videos zeigen ihren Spezialeinsatz in der Anwendung unter der Bodenplatte, im Perimeterbereich und am Flachdach.

Kaum ein Gerät ist so vielseitig einsetzbar wie eine Oberfräse. Mit der neuen M3612DA setzt HiKOKI nun noch eins drauf: Der Hersteller präsentiert die weltweit erste Akku-Oberfräse mit 12mm-Spannzange am Markt.

Styropor wird zukunftsfit: Europas erste Recyclinganlage zur Aufbereitung von Alt-Styropor in Baustellenabfällen ist in Betrieb gegangen. 

Die VST BUILDING TECHNOLOGIES AG („VST“) setzt ihren Expansionskurs ins europäische Ausland mit dem Markteintritt in Irland auch während der Corona-Pandemie erfolgreich fort.

Keime, Pilzsporen, Bakterien will keiner in seiner Klimaanlage. Der einfachste Weg diese ungebetenen Gäste wieder loszuwerden, ist die regelmäßige Wartung. Das gilt für private Anlagen gleich wie für gewerbliche, wo die Wartung sogar gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

Die Planungs- und Baubranche steht vor einem Umbruch. Die mit der Taxonomie-Verordnung der EU eingeläutete „Ökologisierung der Kapitalflüsse“ führt dazu, dass Nachhaltigkeit von einer wohlwollenden Option zu einem erforderlichen Muss wird. Mit dem straffen Zeitplan mithalten können dabei nur diejenigen, die heute schon Weitblick an den Tag legen. Dies gilt für AuftraggeberInnen genauso wie für PlanerInnen.

Michael Haugeneder ist seit mehr als zehn Jahren in der Geschäftsleitung von ATP sustain – der Forschungs- und Sonderplanungsgesellschaft für nachhaltiges Bauen in der ATP-Gruppe. Im Interview spricht er über die weitreichenden Konsequenzen der Taxonomie-Verordnung, den neu ins Leben gerufenen „ATP-Green-Deal“ sowie darüber, was die circular economy mit Lego und dem TÜV zu tun hat.

Österreichs zweitgrößter Baukonzern Porr steigt im Nachhaltigkeits-Rating der internationalen Ratingagentur ISS ESG an die Spitze der Branche auf. Mit einem „C+“ erreicht das Unternehmen Prime Status. Damit ist die Porr das nachhaltigste Bauunternehmen in ihren Heimmärkten, insbesondere in Österreich und Deutschland.

Photovoltaik schaffte es in Rekordzeit vom Nischenangebot zum Topseller. Frauenthal war seit Beginn DER Partner für Sonnenstrom. Jetzt gibt es einen neuen umfassenden PV-Katalog. Alles aus einer Hand: ansteckend praktisch und zeitsparend.

Seit 2018 gibt es die STROHBOID-Bausysteme. Alles dreht sich um die prägnante Form, die sowohl den STROHBOID Pavillon, die Lounge und das Chalet ausmacht. So ungewöhnlich die Form auch erscheint, ist sie vor allem Mittel zum Zweck: Denn die doppelte Krümmung des Holzes sorgt dafür, dass die nachhaltigen Bausysteme besonders stabil sind.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up