Dienstag, April 22, 2025
Vaillant kooperiert mit Loxone für intelligente Heizsysteme

 Heizsysteme von Vaillant sind jetzt noch intelligenter. Die Kooperation zwischen Vaillant und Loxone, dem österreichischen Pionier für intelligente Gebäudeautomation, erhöht den Anwendungskomfort und hilft Vaillant Kunden, im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen. Produkte von Vaillant können ab sofort in die intelligenten Lösungen von Loxone nahtlos integriert und von ihnen gesteuert werden. Gleichzeitig erfüllt die Lösung höchste Ansprüche an Datenschutz und -sicherheit. 

Die intelligente Gebäudeautomation von Loxone kann mit Hilfe einer elektronischen Kommunikationsschnittstelle die verbauten Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikgeräte von Vaillant ansteuern und so die Energieeffizienz optimieren. 

Die Kunden können per App Temperatur und Lüftungs-Stärke der einzelnen Räume einsehen oder die eigene Wohlfühl-Temperatur einstellen. Im Winter werden die Jalousien automatisch hochgefahren, um die Energie der Sonneneinstrahlung zu nutzen und die Heizung wird automatisch gedrosselt. An einem heißen Sommertag hingegen ist die Beschattung voll im Einsatz, um eine Überhitzung zu vermeiden und die passive Kühlung durch eine Vaillant Wärmepumpe zu unterstützen.

Die Kontrolle über die gewählten Einstellungen und die eigenen Daten geben die Nutzer zu keiner Zeit aus der Hand. Die erfassten Raumklimadaten werden bei der Loxone Lösung nicht in der Cloud gespeichert, sondern verbleiben innerhalb des Gebäudes auf dem zentralen Steuerungselement, dem Miniserver. 

„Unsere Kunden erwarten von uns smarte Lösungen im Bereich der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik. Mit Loxone haben wir einen weiteren innovativen Partner für intelligente Gebäudeautomation gefunden, der die hohen Ansprüche unserer Kunden an Funktionalität sowie Datensicherheit erfüllt“, kommentiert Dr. Christian Herbinger, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit Vaillant, einem der wichtigsten Anbieter im Bereich Heiz-, Lüftung- und Klimatechnik. Ab sofort sind alle EEBUS-fähigen Vaillant Heizgeräte „Loxone ready“. Das ist ein Gewinn für die Endkunden und unsere Partner im Fachhandwerk“, sagt Rüdiger Keinberger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Loxone.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up