Mittwoch, April 23, 2025
Erlus expandiert nach Österreich

Erlus als einer der führenden Hersteller von hochwertiger Dachkeramik in Deutschland, expandiert in den österreichischen Markt. Dank der rund 180-jährigen Unternehmenshistorie liegt ein umfangreicher Erfahrungsschatz in der Verarbeitung von Keramik vor.

Wirtschaftliche, ästhetische sowie hagelsichere Dachziegel für moderne Dachkonstruktionen, aber auch originalgetreue Biberschwanzziegel für unzählige historische Baudenkmäler stehen gleichermaßen im Produktportfolio. Innovationskraft, Design, Handwerkstradition und herausragende Qualität lässt Erlus zum verlässlichen Partner mit mittelständischen Wurzeln für Neubau, Sanierung und Denkmalschutz werden.

Von der kleinen Ziegelei in Ergoldsbach zum bayerischen Vorzeigebetrieb

Die familiär geprägte, mittelständische Branchen-größe aus Bayern blickt inzwischen auf eine beinahe 180-jährige Historie zurück. Im niederbayerischen Ergolds-bach entstand die erste Ziegelei. Nur etwa 30 Jahre später fand bereits eine Umfirmierung des Ziegelwerkes in die "Aktien-Ziegelei Ergoldsbach" statt, um im Jahre 1904 endgültig als Aktiengesellschaft geführt zu werden. Nach mehreren unternehmerischen Rückschlägen durch Großbrände in den 1910ern sowie in den späten 1930er Jahren, gelingt ERLUS im Jahre 1958 ein produktionstechnischer Meilenstein in der Firmengeschichte: der „Ergoldsbacher E 58“ – Dachziegel läuft zum ersten Mal vom Fließband. Dieser bis heute verfügbare Klassiker markiert die „Urform“ der universellen Erfolgsmodell-Serie. Ebenso wie der etwa zwölf Jahre später eingeführte „Ergoldsbacher Karat“, stellen beide bis heute millionenfach verkaufte Bestseller dar. 

Die folgenden Jahrzehnte sind vor allem durch Umbauten und Vergrößerungen der Werksstandorte geprägt und machen ERLUS zu dem was es heute ist: einer der führenden Hersteller der Branche, der seine mittelständischen Wurzeln beibehalten hat. Stetige Optimierungen der Herstellungsverfahren und Fertigungstechnologien sorgen für höchsten Qualitätsstandard. 

Zahlreiche Prämierungen, wie der iF design award, der iF materialica design award, der iF material design award, der red dot design award sowie der iF communication design award bestätigen, dass der eingeschlagene, fast 180-jährige Weg der richtige ist.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up