Dienstag, April 22, 2025

Mit dem Spatenstich für das neue rund 1.400 m² große Ausbildungszentrum der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf, erfolgte Anfang Juli am Standort Horn der offizielle Baustart. In die neue Weiterbildungsstätte, welche vor allem der modernen Lehrlingsausbildung dient, werden insgesamt ca. € 2 Mio. investiert.

Bis zum Jahr 2030 sollen in Österreich 100 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Ener­gien stammen. Einen wesentlichen Beitrag dazu können Energiegemeinschaften liefern. Die Grundlagen dafür wurden eben im Nationalrat geschaffen werden. Damit öffnen sich nicht zuletzt für die Bau- und Immobilienbranche spannende neue Geschäftsfelder. Ein Überblick über die rechtlichen Aspekte und verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten.

Breite Unterstützung im Parlament erhielt die Einführung einer ID-Karte für ArbeitnehmerInnen am Bau. Einzig die NEOS stimmten dagegen. Umgesetzt werden soll das Projekt von einer 100%-Tochter der BUAK. Erste Pilotprojekte starten im Frühjahr 2022, die flächendeckende Ausrollung ist für 2023 geplant.

Tageslicht mehr Gewicht in der heutigen Gesellschaft zu geben – dieses Ziel haben sich die Hochschule Luzern und Velux als Ziel ihres diesjährigen Tageslicht-Symposiums gesetzt.

Die internationale Umdasch Group verzeichnete 2020 einen konsolidierten Umsatz von € 1,411 Mrd. Der Rückgang im Umsatz von 7 % im Vergleich zum Vorjahr ist auf einen Corona-bedingten temporären Stopp vieler Baustellen der Schalungstochter Doka im Frühjahr 2020 zurückzuführen. Diesen Rückgang widerspiegelt auch das Ergebnis. Umdasch The Store Makers verzeichneten dank einer guten Konjunktur im Lebensmittelhandel keine Umsatzeinbußen.

PAYUCA, Spezialist für Parkraum-Management-Lösungen, hat eine Kooperation mit dem deutschen IoT-Start-up Peter Park bekannt gegeben. Damit ebnet PAYUCA Peter Park den Weg zum österreichischen Markteintritt. Erster Use Case ist Green Point, ein innovatives Wohn- und Gewerbebauprojekt in Wiener Neustadt.

Der Bau & Immobilien Report hat bei den großen Softwarehäusern, Dienstleistern und Telkos nachgefragt, welche Branchenlösungen sie für den Bau im Portfolio haben und woran noch getüftelt wird. Außerdem:  Worauf man bei der Digitalisierung achten muss und warum es auch für die Bauwirtschaft wichtig ist, den Unterschied zwischen Digitalisierung, Digitalisation und digitaler Transformation zu kennen. 



Der Immobilienspezialist Immofinanz setzt bei Design und Konzeption der digitalen Transformation seiner Organisation auf das IT-Beratungsunternehmen Avanade und die Technologie von Microsoft.

Mit »Early Bird« hat Conbrain Solutions das Risikomanagement bei Großbauprojekten digitalisiert. um Projektkrisen bereits vor ihrer Entstehung zu erkennen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Robert Staufer-Wierl, Geschäftsführer der ib-data GmbH, über die Chance der neuen Ö-Norm A2063. Außerdem erklärt er, warum die Leistungsbeschreibungen Hochbau, Haustechnik und Infrastruktur als Vorbild für BIM-Elementkataloge dienen können. 

Das Quartier BIOTOPE CITY WIENERBERG des ÖSW Konzern hat als erstes Stadtquartier weltweit das GREENPASS-Zertifikat der Kategorie Platinum erhalten. Am Dienstag, 29. Juni 2021, fand die Übergabe der offiziellen Zertifikate bei einer Veranstaltung mit Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin, und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gerhard Blöschl vor Ort statt.

Die BIG hat das Haupthaus der Akademie der bildenden Künste von Theophil Hansen restauriert und für eine moderne Kunstuniversität fit gemacht.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Michael Allesch, Direktor für Marketing und Vertrieb bei Saint-Gobain Rigips und Isover, über aktuelle Lieferengpässe und die Auswirkungen der Materialknappheit. Er erklärt, in welchen Bereichen Saint-Gobain in den letzten Monaten die größten digitalen Sprünge gemacht hat und woran die F&E-Abteilungen aktuell tüfteln.  

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up