Dienstag, April 22, 2025

Mit einem neuen Standort für Zentraldisposition samt Werkstätte schafft Wopfinger Baustofflogistik Synergien und bis zu 40 Arbeitsplätze.

Das Marktforschungsunternehmen Branchenradar.com Marktanalyse hat in einer Studie den Innovationsgrad in 50 Märkten für bauaffine Produkte bewertet. Das Ergebnis ist überschaubar.

Lafarge setzt mit der Initiative »Bee Smart« ein weiteres Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit.

Mit Rockcycle Austria bietet die Rockwool HandelsgmbH bereits seit Mitte 2020 einen Rücknahme- und Recycling-Service für Rockwool Dämmstoffe an. Ein weiteres Angebot zur Rücknahme von Kleinmengen ist bereits in der Testphase.

Otis hat mit dem Gen360 eine neue Generation digital vernetzter Aufzüge vorgestellt.

Foto: Velulx

Velux gestaltet Konvex-Glas und Flach-Glas Varianten von Grund auf neu: Vollständig randlose Glas-Abdeckungen sorgen bei der neuen Generation für noch einfacheres Ablaufen von Regenwasser und Schmutz. Dank schlankerer Rahmenprofile ist künftig bis zu 52 Prozent mehr Tageslichteinfall möglich. Das elegante Design des neuen Flachdach-Fenster Flach-Glas wurde zudem mit dem renommierten Design-Award Red Dot ausgezeichnet.

Als Meilenstein für das Kunststoffrecycling in Europa wurde am 16. Juni in Terneuzen, Niederlande, eine Recyclinganlage zur Aufbereitung von expandiertem Polystyrol (EPS) im Beisein von Vertretern aus Politik und Wirtschaft eröffnet. Mit dieser Referenzanlage können nicht nur verschmutzte Baustellenabfälle verarbeitet werden, sondern auch Alt-Dämmstoffe mit dem Flammschutzmittel HBCD. Das im HBCD enthaltene wertvolle Brom wird zurückgewonnen und wiederverwendet.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Thomas Angerer, Geschäftsführer Facilitycomfort,  über vielfältige Nachhaltigkeitsideen, gestiegenes Vertrauen durch die Krise und er erklärt, warum der harte Preiskampf oft gute Gründe hat.

Robert Hauser ist seit 2018 im Unternehmen und seit vergangenem Jahr Mitglied der Geschäftsleitung mit Verantwortung für die Regionen Middle East & Africa sowie East Asia & Pacific. Vor seinem Einstieg bei Doka war der gebürtige Deutsche beim Industriedienstleister Bilfinger SE als Divisionsleiter beschäftigt und zeichnete dort unter anderem für den Bereich Gerüstbau verantwortlich.

Foto: Eberhard Reil, Geschäftsführer der BIO-Brennstoff und Robert Schmid, Eigentümer der Baumit-Gruppe bei der Vorstellung des Upcycling Parks
Foto: Franz Baldauf

Die BIO-Brennstoff GmbH, ein Tochterunternehmen der Baumit-Gruppe, beabsichtigt die Errichtung eines Vorzeigebetriebes der Kreislaufwirtschaft. Beim sogenannten „Upcycling Park“ handelt es sich um eine innovative Anlage zur Schnellbindemittelproduktion, die auf einem in Österreich entwickelten und patentierten Herstellungsverfahren basiert. Die weltweit einzigartige Anlage ermöglicht es, aus einem Reststoff der Aluminiumproduktion hochwertigen Tonerdezement (Schnellbindemittel) herzustellen, der bisher fast vollständig aus Asien importiert werden musste.

Lafarge Österreich setzt einen weiteren Meilenstein beim nachhaltigen Bauen mit Beton und präsentiert die ECOPact Produktfamilie.

Das ehemalige Leiner-Haus an der Wiener Adresse Mariahilfer Straße 10 bis 18 ist schon bald Geschichte. Über den Sommer wird der Bestand abgebrochen, um danach ein modernes Traditions-Warenhaus und ein Lifestyle-Hotel zu errichten. Bis dato werkten daran Bagger mit mehr als 30 Meter langen Greifarmen und einem Eigengewicht von bis zu 80 Tonnen. Trotz ihrer Massivität sind diese High-Tech Geräte vom Boden aus in der Lage, Gebäudestrukturen in luftiger Höhe mit absoluter Präzision erfassen und zu Boden zu bringen. Modernste, technische Ausrüstung vermindert Staubemissionen mittels punktgenau eingesetztem Sprühnebel am Ort des Geschehens.



Trotz Coronakrise wurden im Jahr 2020 in Österreich mehr Erfindungen zum Patent angemeldet als im Jahr davor. 226 kamen aus dem Bauwesen. Der Bau & Immobilien Report zeigt, wer die findigsten Unternehmen der Branche sind.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up