Montag, März 17, 2025

Neuer Sprecher: Gregor Bitschnau
Mit 1. Juni übernahm Gregor Bitschnau die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Beton Dialog Österreich, vormals Betonmarketing Österreich. Er verantwortet die Presseagenden des Interessenverbandes und wird im Laufe des Jahres auch die Leitung der Marketingagenden übernehmen.

Neue Geschäftsführerin: Karina Schunker
Die bisherige Prokuristin und Leiterin des Geschäftsbereichs Eigentums- und Vorsorgewohnungen der EHL Wohnen GmbH übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmens. Ihre Vorgängerin Sandra Bauernfeind wechselt in die Bauträgerbranche.

Neuer Geschäftsführer: Arno Kunz
Als zweiter Geschäftsführer verstärkt Arno Kunz das Management beim Maklerunternehmen von Rustler. Er verantwortet insbesondere das Maklergeschäft und die Mitarbeiter*innenführung an den Standorten in Wien und Niederösterreich

Neuer Verkaufsleiter: Paul Solczykiewicz
Paul Solczykiewicz ist der Verkaufsleiter des neuen Geschäftsbereiches Fliesen- und Bodenbelagssysteme bei Sika Österreich. Mit dem neuen Geschäftsbereich erweitert Sika das Sortiment und will neue Zielgruppen ansprechen.

Neue Geschäftsführerin: Barbara Bernsteiner
Mit Anfang September übernimmt Barbara Bernsteiner die Geschäftsführung bei Quester. Als ihre zentralen Ziele nennt sie die digitale Transformation, die nachhaltige Entwicklung und Unternehmenssteuerung sowie die verstärkte Kundenfokussierung.

Die Ringer GmbH mit Sitz in Regau blickt trotz Corona Krise auf das umsatzstärkste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Mit 48,3 Millionen konnte der Schalungs- und Gerüsthersteller den Umsatz 2020/21 trotz schwieriger Umstände wieder steigern.

Etwas mehr als ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie setzt die europäische Bauwirtschaft laut Euroconstruct im Jahr 2021 nun zu einer deutlichen Erholung an. Auch die österreichische Bauwirtschaft hat die Krise weitgehend überstanden. Allerdings treibt der Mangel an Material und Ausrüstung die Preise nach oben und verhindert einen weiteren Aufschwung. Erstmals in der mehr als 30-jährigen Geschichte des Konjunkturtests ist der Materialmangel das wichtigste Produktionshemmnis.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommt die Frage von Andreas Wolf, Geschäftsführer von Mapei Austria. Gerichtet wurde sie an Arbeitsminister Martin Kocher.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklären die Vorstände der VST Building Technologies AG, Kamil Kowalewski und Bernd Ackerl, wie sich VST Fertigteile vom Mitbewerb unterscheiden, warum BIM ein europäisches Thema sein müsste und warum ein Unternehmen aus Leopoldsdorf im Großraum Stockholm ein absoluter Big Player ist.  

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht der neue Vorstandsvorsitzende der S Immo, Bruno Ettenauer, über das aus seiner Sicht unattraktive Übernahmeangebot der Immofinanz, seine Pläne für ein Stand-alone-Szenario und die Regionen und Assetklassen mit dem größten Potenzial.

Die Anforderungen an saubere, leise und effiziente Baumaschinen steigen. Fehlt die Strominfrastruktur, kann das Bauprojekt nicht starten. Der Bau setzt daher auf Small statt Large.

Bei alternativen Antrieben für den PKW ist die Forschung auf Elektromobilität konzentriert – mit Erfolg. Im Schwerverkehr können diese Ergebnisse noch nicht umfassend erzielt werden.

Aktuelle Referenzprojekte der wichtigsten Anbieter im Überblick.

Der Wiener Stadterneuerungspreis der Landesinnung Bau der Wirtschaftskammer ist vergeben: Eine hochkarätig besetzte Fachjury kürte zehn Siegerprojekte in den Kategorien „Pionierleistung“, „Wiener Meisterleistung“ und „Bravour Leistung“ und vergab auch einen Sonderpreis.

In der Ausgabe Edition 3/2021 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des abgelaufenen Jahres. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und die 20 größten Unternehmen der Baubranche herausgefiltert.

Die Kraft der Veränderung war Thema des diesjährigen Unternehmerinnen-Kongresses von Frau in der Wirtschaft, erstmals online veranstaltet. 1.700 Businessfrauen nahmen teil. Eines der zentralen Themen war die Digitalisierung.

– „Wer nicht nachhaltig baut, baut in Zukunft gar nicht mehr“ – so lautet eine der 12 aktuell erstellten Thesen des am 9. Juni gewählten neuen Vorstands der IG LEBENSZYKLUS BAU. Das Thesenpapier ist ehrgeizig und visionär, versteht sich als laufendes Arbeitsprogramm und Zielsetzung zugleich, und dient als Orientierung für eine innovative, klimaschützende und nachhaltige Bau- und Immobilienwirtschaft. An dessen Details arbeiten bereits rund 100 Unternehmen aus der Branche unter Beteiligung führender Projektentwickler, Wissenschaftler und Bauherren. Erste Arbeitsergebnisse werden im Rahmen des Jahreskongresses am 21. Oktober in Wien präsentiert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up