Dienstag, April 22, 2025

Die Baustoffindustrie dürfte im heurigen Jahr massiv wachsen, zeigen aktuelle Daten einer Konjunkturbefragung des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse.

Zum elften Mal vergibt die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) den ETHOUSE Award. Der Preis würdigt Gebäudesanierungen, die ein gestalterisches, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Herangehen an Energieeffizienz unter Beweis stellen.

Wechsel bei Pipelife Austria: Der bisherige Geschäftsführer, Franz Grabner, wird neuer Business Development Manager CEE beim Mutterkonzern Wienerberger. Seine Funktion an der Unternehmensspitze übernimmt Frank Schneider, der von ThyssenKrupp zu Pipelife Austria wechselt.

Die Bauchemie zählt zu den innovativsten Teilbereichen der Bauwirtschaft. Das aktuelle Produktportfolio der wichtigsten Hersteller hat mit dem vor zehn Jahren kaum noch etwas gemein. Gefragt sind vor allem nachhaltige, effiziente Lösungen. Was die Branche schon heute im Angebot hat und woran noch getüftelt wird.

Die Schutzkleidung Mewa Dynamic Flame wurde speziell für Schweißer und andere Personen entwickelt, die in Kontakt mit Hitze und Flammen stehen. Aber selbst die beste Ausrüstung hilft nichts, wenn sie nicht getragen wird.

Brandschutzkonzepte beinhalten die aufeinander abgestimmten baulichen, anlagentechnischen, organisatorischen und abwehrenden Brandschutzmaßnahmen. Beim Einhalten der OIB-Richtlinie 2 sind sie generell nicht erforderlich. Notwendig werden sie:

Die Folgen einer falschen statischen Bemessung von fehlendem Schall- und Wärmeschutz sind unmittelbar festzustellen und werden dementsprechend behoben. Mängel im Brandschutz werden dagegen vielfach erst erkannt, wenn die Flammen lodern.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Harald Greger, Geschäftsführer des Aluminium-Fenster-Instituts, wie er seinen Mitgliedsunternehmen hilft, sich gegen unfaire Vertragsbedingungen zu wehren, welche Erwartungen er an das Weißbuch »Alu-Fenster« hat und wo in Bezug auf Aluminium-Konstruktionen die größten Wissenslücken klaffen.

Ob Einfamilienhaus, Wohnanlage oder Siedlungsgebiet: Erdwärme ist eine ideale Quelle für die Versorgung von Wohngebäuden mit Wärme, Brauchwasser und Kälte – in Neubau wie Sanierung.

Mit diesem Titel startet die BWZ Bauakademie OÖ in den Ausbildungsherbst und bringt zum jährlichen OÖ Bausymposium wieder zahlreiche Experten als Vortragende zu Bau-Innovationsthemen zusammen. Fach- und Führungskräfte der Bauwirtschaft können sich hier in sechs Vortragsblöcken rund um das Thema Digitalisierung im Bauwesen zukunftsfit machen und erfahren, was sich hinter Begriffen wie „Ignite“ und „Speed Geeking“ verbirgt.

Der Wert von Freiflächen hat sich spätestens seit den Covid-19-bedingten Lockdowns erneut erhöht. Neben Renditesteigerungen aus Eigentümersicht sorgt ein moderner Balkon für eine Vielzahl von neuen Nutzungsmöglichkeiten für Mieter. Smart Balkon bringt rund um dieses Thema den „Ersten Wiener Balkonbericht“ heraus. Die neue Produktsparte von Rhomberg Bau Wien hat sich auf die Nachrüstung und Begrünung von Balkonen spezialisiert und schafft so die Basis für private Grünflächen mitten in urbanen Regionen.

Foto: Rudolf Ecklmayr, Geschäftsführer des Zieglerverbands, DI Stefan Hutter, Vorstandsobmann der WSG (c) Ziegelverband/WSG

Der Klimaschutz ist eine der mächtigsten Herausforderungen, die wir weltweit zu bewältigen haben. Der Green Deal der Europäischen Kommission zielt darauf ab, die große drohende Klimakatastrophe abzuwenden. Ein Teil der Lösung ist die Auswahl des richtigen Baustoffs. Aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Perspektive spricht alles für ein Ziegelhaus. Denn mit nur einem Baustoff werden die vielen Dimensionen der Nachhaltigkeit erfüllt.

Hinten, v. l. n. r.: Thomas Schweiger (stv. Geschäftsbereichsleiter HABAU), Istvan Deli (Geschäftsbereichsleiter KARL SEIDL), Harald Krammer (Technische Geschäftsführung HELD & FRANCKE), Karl Steinmayr (CFO HABAU GROUP), Hubert Wetschnig (CEO HABAU GROUP), Georg Papai (Bezirksvorsteher Wien-Floridsdorf), Johann Knöll (Technischer Geschäftsführer HELD & FRANCKE), Thomas Reicher (Geschäftsführer KARL SEIDL). Vorne v. l. n. r.: Georgine Rumpler-Heindl (Gesellschafterin HABAU GROUP), Jürgen Waidbacher (Geschäftsbereichsleiter HELD & FRANCKE).

Die HABAU GROUP realisiert für das Konzernunternehmen HELD & FRANCKE ein Bürogebäude mit angeschlossenem Arbeiterwohnheim in Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk. Der erste große Meilenstein des Bauvorhabens wurde gestern mit dem Gleichenfest gefeiert: Der Rohbau des Gebäudes ist fertiggestellt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up