Montag, April 21, 2025

In diesem Jahr führte die Studienreise des Universitätslehrgangs Lean Baumanagement der TU Graz in den hohen Norden. In Finnland bekam die Reisegruppe einen Einblick in die lokale Baukultur, in der BIM, Lean und die partnerschaftliche Projekt­abwicklung schon heute eine zentrale Rolle spielen.  

Doka übernimmt die Mehrheit an dem amerikanischen Gerüsthersteller AT-PAC. Ziel ist unter anderem der strategische Ausbau der eigenen Gerüstsparte.

Mit dem LV 3D-Connector hat die Nova Building IT GmbH ein neues Feature zur vollautomatischen Mengenermittlung mit dem Webservice Nova AVA BIM entwickelt. Damit lassen sich die Positionsmengen für Kostenberechnung und Ausschreibung mit Hilfe von 3D-Filtern ermitteln. Zudem können Anwender*innen ihre Projekttermine aus der Software jetzt auch mit externen Kalender-Apps synchronisieren und umgekehrt.

Building Information Modeling (BIM) kann spätestens seit der Kostenexplosion von Baumaterialien zum Enabler für die Bauindustrie werden. Denn: Zu keiner Zeit war es wichtiger, eine Übersicht über den Markt und seine aktuellen Möglichkeiten zu haben, als heute.

Die Kuhn Holding GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/22 zurück. Trotz pandemiebedingter Schwierigkeiten konnten ein positives Wachstum erzielt und die Marktanteile weiter ausgebaut werden. Angesichts des kontinuierlich hohen Auftragsstands sieht sich der Konzern auch für kommendes Jahr gut gerüstet. 

Lieferzeiten, Personallücken und erhöhte Produktionskosten sind im Metallbau ebenso Thema wie in anderen Gewerken am Bau. Die Herausforderungen sind aber weitaus umfangreicher.

Bei Fit for 55 handelt es sich um kein Sportprogramm für das Alter, sondern um einen Zwischenschritt zur Klimaneutralität Europas 2050. Im Gebäudebestand liegt der größte Hebel bei der Energieeinsparung.

Im Forschungsprojekt »EPSolutely« entwickeln unter der Leitung von Fraunhofer Austria zwölf Partner aus allen Bereichen des Wertschöpfungssystems Konzepte für eine funktionierende EPS-Kreislaufwirtschaft. Mit an Bord ist auch die Porr. Über die Beweggründe, Projektziele und Herausforderungen spricht Porr Bau Geschäftsführer Zeljko Vocinkic im Interview mit dem Bau & Immobilien Report.

Beton speichert Wärme, gibt Kälte ab, ist langlebig und recycelbar. Der negative Ruf von Beton ist für Simone Oberndorfer, CEO eines der größten Betonfertigteilunternehmen Österreichs, völlig unbegründet.

Um auch die Region Mittelkärnten mit den verschiedensten Betonen aus dem eigenen Portfolio zu versorgen, errichtet Rohrdorfer in St. Veit ein neues Transportbetonwerk. Baubeginn war Mitte Juli, die Fertigstellung ist für März 2023 geplant.

Mit dem Spatenstich Ende Juni startete die Wopfinger Transportbeton den Bau eines der modernsten Transportbetonwerke Österreichs. Neben dem Betonmischwerk wird der neue Standort auch noch über ein Verwaltungsgebäude und einen überdachten LKW-Parkplatz verfügen.

Ein möglichst geringer Personaleinsatz auf der Baustelle ist der Wunsch bei jedem Bauvorhaben. Durch Digitalisierung sollen Bautätigkeiten automatisiert ausgeführt werden. Im Hochbau gibt es schon einige Erfolgsgeschichten, jetzt nimmt auch der Tiefbau langsam Fahrt auf.

Das junge PropTech Unternehmen iDWELL hat sich auf die Digitalisierung von Prozessen in der Immobilienverwaltung spezialisiert. In letzten Jahren expandierte iDWELL bereits im DACH-Raum. Jetzt will das Wiener Startup auch in Großbritannien durchstarten.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up