Montag, April 21, 2025

Zusammen mit der Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt auch der Druck auf die Bauwirtschaft, nachhaltiger zu werden. Dringend gefragt sind deshalb innovative Lösungen, die beides vereinen. Einen solchen Versuch wagen Swietelsky und binderholz mit einer Kooperation. 

Das Familienunternehmen Steinbacher kann in seinem 60. Jubiläumsjahr ein starkes Plus verbuchen. 

Caverion, Anbieter für Gebäudetechnik, hat eine Vereinbarung über den Kauf sämtlicher Anteile an der Porreal GmbH in Österreich unterzeichnet, einschließlich ihrer Tochtergesellschaft Alea GmbH. Ziel ist die Stärkung der eigenen Position auf dem österreichischen Markt. 

Thermische Bauteilaktivierung wird fast ausschließlich mit Beton in Verbindung gebracht. Massivholz kann jedoch ebenso beim Heizen und Kühlen eines Gebäudes eingesetzt werden. An der FH Salzburg laufen Forschungsprojekte, Thoma Holz bietet bereits Bauteilaktivierung mit Holz an.

Das neue moderne Wohnprojekt com22PLUS der WAG-Tochter Kallco wird vollständig mit klimaneutraler Energie betrieben und versorgt. Dafür erhielt die WAG den „klimaaktiv Gold Standard“ von Bundesministerin Leonore Gewessler.

Ab dem 01. Juli gehört die Mayr Dachkeramik GmbH in Salching in Niederbayern nun offiziell zum internationalen Wienerberger Konzern. Damit erweitert der Ziegelproduzent sein Produktportfolio im Bereich des Dach-Zubehörs. 

Torsten Kreft und Michael Kromek sind die neuen Gesichter in der Baubranche. 

Am Tag des Festakts anlässlich ihres 75. Geburtstags sah sich das Exekutivkommitee der Bundesinnung Bau gezwungen, dem Vorwurf, Schuld an den Preissteigerungen am Bau zu sein, vorgebracht von Sozialminister Johannes Rauch, entschieden entgegenzutreten. Gefeiert wurde am Abend trotzdem.

Der Fachkräftemangel in der Baubranche ist zumindest zum Teil hausgemacht. Nicht weil die Unternehmen die Lehrlingsausbildung schleifen lassen – da gibt es seit 2016 eine Kehrtwendung –, aber laut AMS hat das Wachstum in den letzten Jahren die Beschäftigung kontinuierlich steigen lassen. Diese Nachfrage könne nun nicht gedeckt werden. Es gibt aber auch Ideen, wie man das ändern könnte.

Die aktuelle Markterhebung der Gebäudehülle + Dämmstoff Industrie 2050 zeigt, dass Schaumstoffe und alternative Dämmstoffe 2021 einen deutlichen Mengenzuwachs verzeichnen konnten.

Egal ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und die Preise steigen noch immer an. Eine aktuelle Studie des Proptech-Unternehmens PriceHubble nimmt den österreichischen Immobilienmarkt unter die Lupe und zeigt, wann der beste Zeitpunkt zum (Ver-)Kauf ist. 

Damit der Fachkräftemangel nicht zur Wachstumsbremse wird, gehen die Bauakademien in Österreich einen eigenen Weg. Mit einem gezielten Ausbildungsprogramm wollen sie Fach- und Hilfskräften den Weg in die Bauwirtschaft erleichtern.

Susanne Kallinger möchte Menschen auch beim Wohnen Besonderes bieten und sieht großen Bedarf in der Einbindung moderner Kunst.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up