Dienstag, März 25, 2025

Mit einem satten Umsetzplus beendet Wienerberger das erste Halbjahr 2022. Auch im zweiten Quartal konnte der Konzern in allen Bereichen und Regionen eine hohe Nachfrage und einen starken Auftragseingang vermelden.

Bei Hünnebeck Austria gibt es einen Führungswechsel: Der bisherige operative Geschäftsführer Gerald Schönthaler verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. Die neue Geschäftsleitung des Schalungs- und Gerüstanbieters übernimmt der Prokurist Helmut Buchgraber (s. Titelbild)

Die Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb erneuert sich mit einem frischen Auftritt und neuem Obmann. 

Komplexe Prozesse im Gerätemanagement sollen künftig vereinheitlicht, digitalisiert und teilautomatisiert werden. Diesen Trend hat auch Flexcavo erkannt: Konkret bietet das Unternehmen Software für die automatisierte digitale Verwaltung, Planung und Wartung von Baumaschinenflotten an. Swietelsky wird nun zum neuesten Partner des Tech-Start-ups.

Die Pandemie stellte für den Immobilienmarkt keine Preisbremse, sondern vielmehr einen Preisbeschleuniger dar. Die Experten der Raiffeisen Research und Raiffeisen Immobilien Salzburg geben einen Ausblick auf die Entwicklung von Privat- und Gewerbeimmobilien in Salzburg. 

Bei BIM geht es nicht nur um digitale Tools, sondern zunehmend um einen existenziellen Wirtschaftsfaktor. Mit BIM & More Orchestra hat Die Werkbank IT nun eine SaaS-Anwendung auf den Markt gebracht, mit dem Hersteller sowohl das gesamte Produktportfolio in BIM-Daten aufbereiten können als auch auch Zugriff auf tausende Bauprojekte mit einem Volumen von 25 Mrd. Euro bekommen.

Die SilentFiber Schallschutzplatte aus Hanf ist Gewinner des Green Product Award 2022 in der Kategorie Gebäudekomponenten.

Die WAG-Tochter Kallco hat eine innovative und von fossilen Brennstoffen unabhängige Antwort auf eine nachhaltige Energieversorgung im sozialen Wohnungsbau. Dafür erhält die Unternehmensgruppe erhält den »klimaaktiv Gold Standard« für ein klimaneutrales Energieversorgungssystem.

Ende Juni erfolgte die feierliche Übergabe an die Eigentümer des ersten Wiener Stadtwerke IMMO-Projekts am ehemaligen Standort der Druckerei Lischkar am Migazziplatz in Wien Meidling. Unter dem Dach der »WSTW IMMO Immobilienentwicklung« wurden in Kooperation der Wiener Stadtwerke mit Facilitycomfort und GWSG 20 freifinanzierte Wohnungen errichtet.

Zum achten Mal wurde die IFM Immobilien Facility Management und Development GmbH vom EUREB Institute als stärkste Marke in der Kategorie »Facility Manager Österreich« ausgezeichnet. Das auf die Analyse von Unternehmensmarken spezialisierte European Real Estate Brand Institute prämiert alljährlich die stärksten Marken der Immobilienwirtschaft in verschiedenen Kategorien.

Auch heuer hat der Bau & Immobilien Report wieder führende Baumaschinenhersteller nach spektakulären, herausfordernden oder einfach nur interessanten Einsatzberichten gefragt. Herausgekommen ist ein Sammelsurium nicht immer alltäglicher Einsätze.

Zeppelin Rental hat den von der European Rental Association vergebenen diesjährigen Preis als »Large Rental Company of the Year« gewonnen. 

Eine aktuelle Studie der Zukunftsagentur Bau zeigt, wie es um den digitalen Reifegrad der heimischen Bauwirtschaft bestellt ist. Das Ergebnis: Die Branche ist in weiten Teilen ein Digital Beginner, aber knapp dran, ein Digital Follower zu werden.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up