Sonntag, April 20, 2025

Die Kuhn Holding GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021/22 zurück. Trotz pandemiebedingter Schwierigkeiten konnten ein positives Wachstum erzielt und die Marktanteile weiter ausgebaut werden. Angesichts des kontinuierlich hohen Auftragsstands sieht sich der Konzern auch für kommendes Jahr gut gerüstet. 

Titelbild: v.l.n.r.: Gerhard Haggenmiller (CFO Kuhn Gruppe), Stefan Hansch (CEO Emco) und Karl Lenglacher (CEO Kuhn Ladetechnik). (Credit: Kuhn Gruppe/ Andreas Kolarik)

„Der Erfolg ist unseren Systemlösungen, der ausgezeichneten Serviceabdeckung und unserer international vernetzten Ersatzteillogistik zu verdanken. Auch in den kommenden Monaten, in denen vermehrt mit Lieferengpässen zu rechnen ist, können wir mit unserem geschulten Fachpersonal und durch volle Lagerbestände unsere Lieferfähigkeit gewährleisten und unseren Kunden damit Sicherheit bei ihren Investitionen bieten", erklärt Gerhard Haggenmiller, Chief Financial Officer der Kuhn-Gruppe.

Durch eine starke Eigenkapitalquote und strategische Investitionen sehe man sich auch in Anbetracht der neuen Herausforderungen durch die Ukraine-Krise gut aufgestellt. Langfristige Planungen und wirtschaftliche Prognosen seien aktuell zwar schwer zu treffen, nichtsdestotrotz bleibt man zuversichtlich, erklärt Stefan Hansch, CEO der Kuhn-Tochter Emco.

Nachhaltige Investitionen 

Auch in Sachen Nachhaltigkeit legt die Unternehmensgruppe vor: Im Juni dieses Jahres wurde erst ein neues Servicewerk in Traun bei Linz eröffnet, im Herbst ist ein weiteres in Achau bei Wien geplant. Die Niederlassungen gehen dabei weit über die bestehenden Umweltauflagen hinaus und setzen auf ökologisch nachhaltige Bauweisen.

Über die Landesgrenzen hinweg expandiert die Kuhn-Gruppe neuerdings nach in Rumänien, dort ist sie seit Februar exklusiver Vertragshändler von Komatsu. Auch in den restlichen osteuropäischen Markt, Ungarn, Slowenien, die Slowakei und Kroatien wird weiterhin kräftig investiert. „Nicht nur nachhaltige Bauweisen oder die Nutzung von hauseigenen Photovoltaik-Anlagen, vor allem auch die zunehmende Digitalisierung sowohl innerhalb der Geschäftsprozesse als auch bei den Maschinen selbst, sichert dem Unternehmen gerade jetzt wichtige Vorteile in Bezug auf seine Versorgungssicherheit und die Haltung seines Serviceversprechen,“ so Karl Lenglacher, Geschäftsleitung Kuhn Holding.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up