Donnerstag, April 03, 2025

Doka übernimmt die Mehrheit an dem amerikanischen Gerüsthersteller AT-PAC. Ziel ist unter anderem der strategische Ausbau der eigenen Gerüstsparte.

Titelbild: Doka sichert sich eine Mehrheitsbeteiligung an dem Gerüsthersteller AT-PAC und steigt in den Industriemarkt ein. (Credit: Doka)

Bereits Ende 2020 initiierten die beiden Unternehmen eine Zusammenarbeit. Mit der Mehrheitsbeteiligung will sich Doka nunals global agierender Komplettanbieter für Schalung und Gerüst für Bauwirtschaft Industrie positionieren. „AT-PAC verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochqualitativer Gerüstsysteme und hat sich in verschiedenen Branchen als wichtiger Player etabliert. Mit AT-PAC ist Doka in der Lage, in den weltweiten Industriemarkt einzusteigen sowie bestehende Kunden ganz nach dem One-Stop-Shop-Prinzip zu bedienen“, so Robert Hauser, CEO von Doka.

Kunden profitieren von einem umfassenden Portfolio, einer durchgängigen Kundenbetreuung und einem erweiterten Zugang zu Dienstleistungen - rund um den Globus. Durch die Quasi-Fusion sollen Vorlaufzeiten für Projektmaterialien verkürzt, Schnittstellen reduziert und administrative Prozesse vereinfacht werden.

Neue Wachstumschancen

Die Mehrheitsbeteiligung ermöglicht es Doka, durch AT-PAC völlig neue Kundensegmente im Industriebereich zu adressieren. Und auch AT-PAC dürfte profitieren, verfügt Doka doch über ein weltweites Vertriebsnetz mit Aktivposten in mehr als 60 Ländern. „Indem wir das globale Netzwerk von Doka und die Expertise von AT-PAC bündeln, können wir den gesamten Projektlebenszyklus begleiten und weiteres Wachstumspotenzial im Industriesegment erschließen“, so Hauser.

Jeff Davis, CEO von AT-PAC, sagt über die Mehrheitsbeteiligung: „Der heutige Tag markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Doka konnte sich von unserem Engagement überzeugen- andererseits konnten wir mit unseren Innovationen - wie dem DIBt-zertifizierte Gerüstsystem Ringlock - punkten. Ringlock wurde übrigens in Atlanta, unserem Hauptsitz, entworfen. Durch die Mehrheitsbeteiligung können wir unsere Kunden nun noch besser betreuen. Wir freuen uns sehr darauf, künftig noch stärker zu wachsen und unser großartiges Unternehmen weiter auszubauen.“

Gerüstsparte auf der bauma

Auf der weltweit größten Baufachmesse bauma, die vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfindet, präsentiert Doka erstmals das DIBt-geprüfte Gerüst Ringlock nun unter der Marke AT-PAC Doka. Vor dem Hintergrund der strategischen Weiterentwicklung will Doka auf der diesjährigen bauma außerdem gezielt Anwendungen für Industriekunden sowie für die Bauindustrie bewerben. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up