Freitag, Mai 09, 2025

Seit 2015 steuert Ingrid Janker als Geschäftsführerin von Knauf die wirtschaftlichen Erfolge des Gips-Spezialisten in Österreich und Slowenien. 

Mit dem Werkzeug der Wertstromanalyse können auch in der Bauwirtschaft die einzelnen Produktionsprozesse auf vorhandene Verschwendung durchleuchtet werden – mit dem Ziel, sie anschließend zu optimieren. 

Zusätzlich zur Social Media-Analyse (Die Baubranche in den sozialen Medien - s. Link) hat der Bau & Immobilien Report auch die Gesamtpräsenz der heimischen Bauwirtschaft im Internet untersucht. Wie im »echten« Wirtschaftsleben haben auch im Netz Firmen wie Strabag, Wienerberger und Porr die Nase vorne. Was nicht immer nur positiv ist...

Der Spezialist für Fassadensysteme zieht in einen neuen, größeren Standort in Maria Lanzendorf. Zum erfreulichen Anlass gab es eine Feier mit geladenen Gästen und Mitarbeitenden.

Erst kürzlich hat die S Immo AG im Rahmen eines Strategie-Updates angekündigt, sich von deutschen Wohnimmobilien trennen zu wollen. Sowohl in Rostock als auch in Leipzig wurden bereits größere Portfolios verkauft.

Günther Achs (re.) und Joachim Lanschützer (li.) steigen in die Geschäftsführung von FCP auf und wollen weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung im Bauwesen setzen.

Die Antwort auf die Frage, wann ein Projekt »gut« ist, umfasst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das magische Dreieck des Projektmanagements – unabhängig davon, wen man fragt: Wenn das Projekt pünktlich, im Kostenrahmen und mit der geforderten Qualität beendet wurde, dann ist es in der Regel »gut«. Doch die Antwort ist schwammig und die Definition greift zu kurz. Denn was bedeutet »pünktlich«, wie eng ist der Kostenrahmen und wie misst man Qualität? Teil 5 der Serie »Allianzprojekte«. 

Für die Energiewende muss der Energieverlust über die Gebäudehülle reduziert werden, damit ein Heizkesseltausch sinnvoll und getroffene Maßnahmen wirklich effizient sind.

Die Velux Gruppe und Hydro haben sich auf ein gemeinsames Ziel geeinigt, um die CO2-Emissionen pro Kilogramm Aluminium zu reduzieren. Damit will die Velux Gruppe die CO2-Emissionen in der Wertschöpfungskette bis 2030 halbieren.

Mit neuen Aufgaben in den September: Die neuen Köpfe der Baubranche und ihre Karrieren. 

Die aktuelle Preisrallye bei Rohstoffen ist eine akute Bedrohung für viele Unternehmen. Eine vollständige Weitergabe der Preissteigerungen ist kaum möglich. Mit Rohstoff-Hedging können Risiken minimiert werden. Ein solches Modell wurde beim Constantinus Award in der Kategorie »Strategisches Krisenmanagement« ausgezeichnet. 

Digital findet Stadt hat im Auftrag des BMK die Digitalisierungspraxis der Bau- und Immobilienbranche untersucht. Präsentiert wurde der Technologiereport im Rahmen des Innovationskongresses von Digital findet Stadt. 

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter*innen der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker*innen zu richten. In der aktuellen Aus­gabe kommt die Frage von Reinhard Kerschner, Strabag Unternehmensbereichsleiter Österreich. Gerichtet wurde sie an das Klimaschutzministerium.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up