Mittwoch, April 09, 2025

Der Spezialist für Fassadensysteme zieht in einen neuen, größeren Standort in Maria Lanzendorf. Zum erfreulichen Anlass gab es eine Feier mit geladenen Gästen und Mitarbeitenden.

Titelbild (v.l.n.r.): Peter Wolf (Bürgermeister Maria Lanzendorf), Hanswilli Jenke (CEO Fixit Gruppe), Christian Höberl (GL Röfix Österreich), Michael Wiessner (GF Region Westeuropa der Fixit Gruppe) und Hermann Forster (Geschäftsstellenleiter Röfix Maria Lanzendorf) bei der feierlichen Eröffnung des neuen Standorts.

Am 28. September eröffnete Röfix eine neue Vertriebsniederlassung für den Raum Wien und Umgebung. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier waren rund 150 geladene Gäste, darunter auch Peter Wolf, Bürgermeister von Maria Lanzendorf, Clemens Hecht von der ARGE Qualitätsgruppe WDVS sowie Hanswilli Jenke, CEO des Mutterkonzerns Fixit und Michael Wiessner, Geschäftsführer der Region Westeuropa der Fixit Gruppe. „Wir freuen uns, mit Röfix ein österreichweit so erfolgreiches Unternehmen in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen und wünschen dem Betrieb weiterhin viel Erfolg“, so Bürgermeister Peter Wolf.

Der neue Standort in Maria Lanzendorf liegt mit direkter Anbindung zur Autobahn inmitten des Industriegebiets. Das komme Kunden und Lieferanten entgegen: „Mit unserer neuen Verkaufsniederlassung können wir Verarbeitern, Bauträgern und Architekten aus dem Umfeld von Wien, Niederösterreich und Burgenland ab sofort eine noch bessere Betreuung und Beratung bieten“, erklärt Christian Höberl, Geschäftsleitung von Röfix Österreich und ergänzt: „Da das neue Gebäude dreimal so viel Platz wie jenes am alten Standort bietet, können wir unseren Kunden auch eine schnellere Verfügbarkeit der gewünschten Waren gewährleisten.“



Komplettes Team übersiedelte

Der neue Standort ersetzt die Röfix-Niederlassung in Wiener Neudorf. Diese ist mit ihrer gesamten Belegschaft mit Ende August 2022 in das neue Gebäude in Maria Lanzendorf übersiedelt. „Wir möchten unsere Präsenz am Markt Wien und Umgebung weiter stärken und unseren Kunden einen noch besseren Service bieten. Deshalb ist auch das Bürogebäude am neuen Standort größer: Großzügige Besprechungsräume und Büros ermöglichen, auch in der Niederlassung mit unseren Kunden Beratungsgespräche und Schulungen durchzuführen und die speziellen Anforderungen aktueller Bauvorhaben zu besprechen“, betont Dirk Zumbansen, Geschäftsleitung von Röfix Österreich.

(Bilder: Röfix)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...