Montag, April 21, 2025

Die PM1 projektmanagement, planen und bauen GmbH mit Standorten in Salzburg, Innsbruck und Wien wird Teil des Immobilienberatungs- und planungsunternehmens Drees & Sommer Österreich. Durch die Zusammenarbeit soll das Leistungsportfolio auf die Gesamtabwicklung am heimischen Markt erweitert werden.

Wie kann man BIM Unternehmen ‚schmackhaft‘ machen? Woran scheitert es gerade? Und welche neuen Wege lassen sich mit der Software beschreiten? Genau um diese Fragen (und mehr) drehen sich die aktuellen, BIM-zentrierten Projekte. Eine Auswahl. 

.

Frank Mettendorff, Leitung Digital Services FCP; Wolf-Dietrich Denk, geschäftsführender Gesellschafter FCP; Peter O’Brien, Digital Services FCP (v.l.n.r.) © FCP

FCP erweitert sein Geschäftsfeld im Bereich Digitalisierung und bietet als erstes Ingenieurbüro in Österreich ein umfangreiches Portfolio für Digital Services im Bauwesen an.

75 % der 50- bis 75-Jährigen haben keine Pläne, wo sie im Alter wohnen. So eines der signifikanten Ergebnisse der Silver Living Studie „Die 50- bis 75-Jährigen in Krisenzeiten – Wohnbedürfnisse, Zukunftsaussichten und mehr“. Die repräsentative Studie wurde vom Sora Institut wissenschaftlich begleitet.

Schindler lanciert mit Schindler Port 4D ein neues, energieeffizientes Gebäudezugangssystem. 

Für die Deutsche Bahn setzt die Porr erstmals ihren neuen, selbstentwickelten und nachhaltigen Baustoff ein. Der neue Ringspaltmörtel wird statt mit Zement mit dem Recyclingprodukt Hüttensand gebunden.

Es ist für einen IT-Dienstleister ein fast schon biblisches Alter. Die BMD Systemhaus GesmbH feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Geschäftsführer Markus Knasmüller über ihren Fokus auf die Bauwirtschaft, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz und Meilensteine der ersten fünf Dekaden. 

Mit dem Erwerb der Slabihoud GmbH und Hans Lohr GmbH baut die Strabag ihre TGA-Kompetenzen um weitere Geschäftsfelder aus. Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe.

Der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird härter. Es geht nicht nur darum, wer das beste Produkt oder die beste Dienstleistung bietet, sondern in Zeiten des grassierenden Fachkräftemangels auch darum, wer der beste Arbeitgeber ist. Gutes Employer Branding kann aus Unternehmen eine erfolgreiche Arbeitgebermarke machen. Aber der Weg dorthin ist ein langfristiger Prozess.

Mit dem Projekt »Robin Seestadt« bringt Soravia ein neues, besonders nachhaltiges Produkt auf den Büromarkt. Der von der Natur inspirierte Bürogebäudekomplex verbindet alte Bautradition mit innovativen Technologielösungen und überzeugt neben Nachhaltigkeit mit niedrigen Betriebs- und Energiekosten.

Der Verband der gemeinnützigen Bauvereinigungen sieht dringenden Nachbesserungsbedarf beim Erneuerbaren-Wärme-Gesetz. Die gewünschten Änderungen betreffen insbesondere wohnrechtliche Probleme und die praxisferne Fristensetzung. 

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Klimafreundliche Baustoffe und Lösungen werden immer stärker am Markt nachgefragt. Nachhaltige Baulösungen bestimmen den wirtschaftlichen Erfolg in den kommenden Jahren. Vor diesem Hintergrund veranstaltete Lafarge Österreich Anfang Oktober das 1. Technische Forum im Freigut Thallern.

Das Bedienen und Warten von Geräten und Maschinen erfordert gewisse Fähigkeiten und Zertifizierungen. Nicht nur auf Baustellen stellt sich die Frage, wer eigentlich was darf und kann. Eine digitale Personalakte in Verbindung mit einer digitalen Werkzeugverwaltung verknüpft das Inventar mit den Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up