Dienstag, Mai 20, 2025

Digital findet Stadt hat im Auftrag des BMK die Digitalisierungspraxis der Bau- und Immobilienbranche untersucht. Präsentiert wurde der Technologiereport im Rahmen des Innovationskongresses von Digital findet Stadt. 

Mit einer qualitativen Umfrage unter 139 Unternehmen wurde der aktuelle Stand der Technik und das geschätzte Marktpotenzial digitaler Technologien erhoben. Der Großteil der befragten Unternehmen ist sich einig, dass die Digitalisierung ein wichtiger Puzzlestein für die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des europäischen Bausektors ist. Auf dem Weg dorthin gibt es aber zahlreiche Stolpersteine. Kompetenzaufbau, fehlende Standardisierung und Investitionsbereitschaft wurden in der Umfrage als die größten Hürden bei der Einführung digitaler Tools genannt.

Die Lösung dieser Herausforderungen scheint sich jedoch im Fortschreiten des Anwendungsprozesses zu zeigen. Fast durchgängig schätzen erfahrene Nutzer*innen den technischen Reifegrad und auch das Marktpotenzial einer Technologie deutlich höher ein, als Nicht-Nutzer*innen. Schon zu Beginn der Einführung digitaler Tools in das tägliche Arbeiten wird laut der Umfrageteilnehmer*innen rasch das große Nutzenpotenzial evident. Hat man den Implementierungsaufwand einmal überwunden, will kaum jemand mehr die Vorteile missen.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up