Mittwoch, Mai 21, 2025

Erst kürzlich hat die S Immo AG im Rahmen eines Strategie-Updates angekündigt, sich von deutschen Wohnimmobilien trennen zu wollen. Sowohl in Rostock als auch in Leipzig wurden bereits größere Portfolios verkauft.

Titelbild: Die Gewerbeimmobilie „The Mark“ in Bukarest. Künftig will sich die S Immo AG auf solche Objekte, vor allem in Österreich und Osteuropa, konzentrieren. (Credit: Vlad Patru)

Das veräußerte Rostock-Portfolio der Gesellschaft umfasst insgesamt 17 Immobilien, zusätzlich kamen zwei Objekte in Berlin zum Verkauf. Bei den Liegenschaften handelt es sich um Mehrfamilien- sowie um Wohn- und Geschäftshäuser in sehr guten Innenstadtlagen. In Summe umfasst der Verkauf 210 Wohn- und 26 Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtmietfläche von über 16.000 m². In Leipzig wurden insgesamt 32 Wohnimmobilien mit über 450 Wohn- und knapp 50 Gewerbeeinheiten und einer Gesamtmietfläche von über 37.000 m² veräußert. In beiden Fällen wurde über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart.

Herwig Teufelsdorfer, Vorstand der S Immo AG, kommentierte: „Unsere Strategie, deutsche Wohnimmobilien zu verkaufen und im Gegenzug höher rentierliche Büroimmobilien in Ungarn und Österreich zu erwerben, hat heute einen wichtigen Meilenstein erfahren. Wir realisieren mit diesen Veräußerungen die Wertentwicklungen der letzten Jahre und gewinnen Liquidität für weitere Akquisitionen. Damit stärken wir dauerhaft und nachhaltig unsere Ertragskraft – auch im Sinne unserer Aktionärinnen und Aktionäre.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up