Mittwoch, Juli 16, 2025

Die GH-Informatik GmbH startet mit einem Führungswechsel ins neue Jahr: Philipp Ghirardini übernahm mit Anfang Jänner die Geschäfte des Familienunternehmens von seinem Vater und legt den langfristigen Fokus vor allem auf die Erschließung des deutschsprachigen Marktes. Mit dem anstehenden Launch von WOTAN 10 möchte der IT-Experte neue Maßstäbe im Bereich der Monitoring-Lösungen setzen.

Arno Gruber, Raiffeisen Informatik Consulting, freut sich über die massive Verbreiterung seiner Lösungpalette für Datenanalysen und Datenmanagement.

Konsolidierung im Datenanalyse-Markt: Im Oktober 2020 hatte TIBCO angekündigt, Information Builders zu übernehmen. Die Übernahme ist nun abgeschlossen. Durch die Akquisition wird die Connected-Intelligence-Plattform von TIBCO um die Datenmanagement- und Analytics-Funktionen von ibi erweitert.

Bild: iStock

„Hallo, ich bin Marie, der Chatbot des KSV1870. Stellen Sie mir eine Frage oder wählen Sie aus folgenden Themen: KSV Auszug, Bonität, Inkasso, Insolvenz oder Mitgliedschaft.“ In diesem Moment übernimmt die Künstliche Intelligenz und beantwortet die gestellte Frage – und das rund um die Uhr.

Foto: iStock

Datenmanagement, Backup und Container – wie Technologielösungen das Gefüge von IT-Infrastruktur in den Unternehmen dauerhaft verändern werden und dabei auch auf die Sicherheit achten.

Bildquelle: Agile Circle/dizain-stock.adobe.com

Am 28. 1. 2021 ist es wieder soweit: Der Agile Circle bittet zur Online-Konferenz, das Schwerpunktthema ist "Game Changer".

Huawei ist erster Anbieter mit NESAS Zertifizierung. Bild: Pexels

Die 5G- und LTE-Geräte von Huawei haben die Tests des globalen Mobilfunkstandards 3GPP bestanden. Huawei ist der erste Anbieter, der alle Bewertungskriterien der GSMA erfolgreich bestanden hat.

Foto: Katja Bühler

Die Mathematikerin und Informatikerin Dr. Katja Bühler, langjährige Leiterin der Biomedical Image Informatics-Forschungsgruppe des VRVis, übernimmt mit Anfang 2021 die wissenschaftliche Leitung des Wiener COMET-Zentrums. Sie folgt in der Position auf TU Wien-Professor Werner Purgathofer.

Bild: iStock

Bereits 2017 angekündigt, endet nun zum Jahresausklang der Support für die weit verbreitete Plattform Flash. Zu seiner Hochzeit war das Programm aus dem Hause Adobe auf über einer Milliarde Endgeräten weltweit aktiv. Viele Webseiten nutzten die einfach zu programmierende Plattform, um animierte Inhalte wiederzugeben. Doch das beliebte Programm gehörte aufgrund der mannigfaltigen Schwachstellen seit jeher zu den bedeutendsten Angriffsvektoren für Malware. Eine der größten IT-Kontroversen des Jahres 2010 war der offene Brief von Steve Jobs mit dem Titel „Thoughts on Flash“ in dem der Apple-Mitbegründer seine Gründe zur Abkehr von Flash darlegte.

Claudia Schupp ist neue Managerin Operations bei Interxion Österreich.

Claudia Schupp, 49, ist ab sofort als Managerin Operations bei Interxion: A Digital Realty Company tätig. In dieser Position verantwortet die erfahrene IT Infrastructure & Application-Expertin den Auf- und Ausbau der Datacenter-Infrastrukturen am Wiener Standort.

Bild: iStock

Eine aktuelle Studie des IT-Infrastruktur-Anbieters Digital Realty weist die globale Intensität und "Gravitationskraft" des Wachstums von Unternehmensdaten in 23 Branchen aus.

Bild: iStock

Die Container-Technologie kennzeichnet eine dynamische Weiterentwicklung. Der Open-Source-Spezialist Red Hat nennt die zentralen Entwicklungen und Trends rund um die Container-Nutzung 2021.

Foto: Alexander Spörker, General Manager Hitachi Vantara, bietet nun eine zusätzliche Managementebene für die optimale Provisionierung von Workloads und die Einhaltung von SLAs.

Höhere Sicherheit, niedrigere Kosten: »EverFlex« von Hitachi Vantara macht interne Unternehmensrechenzentren so flexibel und agil wie Public-Cloud-Umgebungen.

Der neue OKI C650 ist extrem schnell, zuverlässig und hochwertig im Druck.

Log in or Sign up