Donnerstag, April 24, 2025

Bei Techem, einem Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, stehen Energiemanagement und Ressourcenschutz im Vordergrund. Durch die Pandemie wurde die Digitalisierung, die wiederum Grundvoraussetzung ist, um dem EU-Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2050 näher zu kommen, weiter beschleunigt. Techem Österreich setzt dabei klar auf Prozessoptimierung und smarte Technologien.

Werden sich Unternehmen im kommenden Jahrzehnt schrittweise virtualisieren? Müssen dafür alte Denkweisen kritisch hinterfragt und neue strategische Impulse gesetzt werden? Und welche Potenziale bietet die Virtualisierung einzelner Branchen für die Telekommunikationsanbieter?

Die AfB baut als Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen ihr Kerngeschäft in Österreich aus und startet ab sofort mit neuem Geschäftsfeld „Lifecycle Management und nachhaltige Nutzungskonzepte für IT-Clients“.

Die digitale Transformation im Engineering schreitet voran. Im Rahmen seiner Cloud-Services präsentiert Eplan einen neuen Service für die projektübergreifende Kollaboration. Mit Eplan eManage lassen sich Projekte der Eplan Plattform in die Cloud-Umgebung hochladen und dort teilen und verwalten.

Foto: Übergabe des Gütesiegels an Oliver Albl (Fabasoft) durch Erwin Hameseder (Präsident KSÖ) und Thomas Stubbings (Cyber Trust Austria).

Fabasoft erhält als erster Cloud-Anbieter das »Cyber Trust Austria Label« in Gold. Die Übergabe des Gütesiegels erfolgte in Wien.

Foto: Markus Mattmann, Regional Sales Director Schweiz und Österreich bei Commvault: »Metallic ist ein Musterbeispiel für Cloud-basiertes Backup auf Enterprise-Niveau.«

Der Datenmanagement-Spezialist Commvault bietet die »Backup-as-a-Service«-Lösung Metallic nun in Österreich sowie im Raum DACH an. Der Report hat dazu mit Sales Director Markus Mattmann gesprochen.

Serverzuwächse, zunehmend komplexere Grafikprozessoren, neue Cloudinfrastrukturen, Big Data: KI kann künftig Rechenzentren energieeffizienter, sicherer und zuverlässiger gestalten.



Ein Audit bestätigt Bechtles Know-how und Angebotsqualität für Cloud-Transformationsprojekte.

2020 war hinsichtlich Zusammenarbeit und Organsiation ein herausforderndes Jahr auch für die Wirtschaft. "Als IT-Dienstleister waren wir im letzten Jahr enorm gefordert und die IT hatte in der Krise eine Sternstunde“, heißt es bei T-Systems Alpine.

Der IT-Dienstleister T-Systems hat 2020 in Österreich und in der Schweiz über 300 Millionen Euro Umsatz geschrieben – im ersten Geschäftsjahr der zusammengeführten Region "Alpine".

Torsten Wegener übernimmt im Vorstand der adesso SE die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Data & Analytics und Microsoft.

Der Aufsichtsrat der adesso SE beruft Torsten Wegener zum 1. April 2021 in den Vorstand, der damit zukünftig aus sechs Mitgliedern bestehen wird.

Der neue Drei-CEO Rudolf Schrefl. Bild: Lipiarski/Drei

Drei hat im vergangenen Jahr seinen Marktanteil als Komplettanbieter für Telekommunikation in Österreich weiter ausgebaut. Neue Kunden hat Drei vor allem im Festnetz-Internet und als derzeit schnellst wachsender TV-Anbieter des Landes dazugewonnen.

Ein neues Software-Lab von Porsche Informatik im Softwarepark Hagenberg soll zur IT-Kaderschmiede werden.

Die Porsche Informatik hat im März 2021 ein neues Lab im Softwarepark Hagenberg eröffnet. Durch den gemeinsamen Standort mit der Fachhochschule Hagenberg sowie renommierten Forschungsinstituten und IT-Unternehmen können Synergien bestmöglich genutzt werden.

Bild: iStock

Der IT-Infrastrukturspezialist NetApp führt Spot Wave by NetApp sowie die Unterstützung von Spot Ocean für den Azure Kubernetes Service von Microsoft ein. Zusammen bieten diese Produkte Kunden einfache, skalierbare und effiziente Infrastrukturlösungen für Cloud-native Applikationen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up