Sonntag, April 20, 2025
Verdoppelung der "Data Gravity"-Intensität bis 2024

Eine aktuelle Studie des IT-Infrastruktur-Anbieters Digital Realty weist die globale Intensität und "Gravitationskraft" des Wachstums von Unternehmensdaten in 23 Branchen aus.

„Angesichts des rasanten Tempos der digitalen Transformation ist das Verständnis für die Auswirkungen der Data-Gravity-Intensität – sowohl für Unternehmen als auch für Service Provider – eine grundlegende Voraussetzung, um datengetriebene Chancen auszuschöpfen“, so Tony Bishop, Senior Vice President Plattform, Growth and Marketing bei Digital Realty. „Data Gravity stellt ein Hindernis für das Unternehmenswachstum dar und beeinträchtigt weltweit Firmen aller Branchen. Die Version 1.5 unseres Data Gravity Index DGx untersucht die Auswirkungen auf zahlreiche Metropolregionen und Schlüsselindustrien und soll Unternehmen bei der Entwicklung einer datenzentrischen Architektur unterstützen, mit denen sie die Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigen können.“

Steigender Einfluss der Data Gravity auf Schlüsselindustrien
Zu den Branchen, für die die größte Data-Gravity-Intensität vorhergesagt wird, gehören Banken und Finanzdienstleistungen, die Fertigungsindustrie sowie die Versicherungsbranche. Weltweit ist hier mit einer raschen Zunahme in Bezug auf die digitale Beschleunigung, digitale Interaktionen und Datenaustauschvolumina zu rechnen. Die zentralen Ergebnisse des Data Gravity Index 1.5 für die Forbes Global 2000 Unternehmen sind:

•    Die Data-Gravity-Intensität für Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen nimmt durch das regionale Wachstum in den wichtigsten Banken- und Finanzzentren zu.  

•    In der Versicherungsbranche wird sich Prognosen zufolge mit steigender Bedeutung digitaler Interaktionen die Data-Gravity-Intensität verstärken. Gleichzeitig ist mit einem enormen Anstieg des Datenaustauschs (Volumen und Umfang) von Unternehmensdaten in den wichtigsten Metropolregionen zu rechnen.

•    Angetrieben durch den zunehmenden Konsum und die durch IoT hervorgerufene Datengenerierung von Daten zu Hause verbessern große Hersteller ihre Daten- und Analysemöglichkeiten.    

Regionale Prognosen für die Data-Gravity-Intensität
In der erweiterten Version 1.5 des Data Gravity Index wird für Jakarta in Indonesien die höchste Zunahme an Data-Gravity-Intensität prognostiziert, gefolgt von Singapur, Rom, Hongkong, Melbourne und Atlanta. Darüber hinaus wird erwartet, dass in Metropolregionen, in denen Banken und Finanzdienstleister aus den Reihen der Forbes Global 2000 Unternehmen angesiedelt sind, eine erhebliche Zunahme des Datenaustauschvolumens zwischen Unternehmen zu beobachten sein wird. Zu diesen Finanzzentren zählen unter anderem London, New York, Tokio, Paris, Hongkong, Amsterdam, Peking, Silicon Valley, Frankfurt, Toronto, Singapur, Washington, D.C., Charlotte, Sydney, Mailand und Seoul.

„Data Gravity nimmt weiterhin unvermindert zu. Entsprechend wächst auch die Notwendigkeit, sich mit ihr auseinanderzusetzen“, sagt Dave McCrory, Vice President of Growth, Head of Insights & Analytics bei Digital Realty. „Wir haben unseren Data Gravity Index um 23 Branchen und 32 zusätzliche Metropolregionen erweitert. Damit wollen wir Unternehmen Informationen zur Verfügung stellen, mit Hilfe derer sie bessere strategische Entscheidungen treffen können, an welchem Standort sie ihre Daten vorhalten.“

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up