Montag, April 21, 2025
„Veeam Backup and Replication Version 11 ist mehr als nur ein Major Release“, sagt Mario Zimmermann, Country Manager Veeam Software.

Die Version „Veeam Backup & Replication 11“ liefert Verbesserungen für ein Abfedern von Folgeschäden bei Datenverlust und Ransomware-Attacken.

Cisco erweitert Webex zudem in der möglichen Teilnehmerzahl – mit Live-Streamings im Event Mode (25.000) und Broadcast Mode (100.000 in einer Session).

Cisco hat im Dezember 2020 zahlreiche Innovationen für das Kollaborationstool Webex vorgestellt.

Der 5G-Ausbau geht bei Magenta trotz Pandemie ungebrochen weiter. Bild: Magenta Telekom/Marlena König

Magenta hat trotzt der Corona-Krise 2020 mit Zuwächsen abschließen können. Die Nachfrage bei Datenservices ist um 56 % gestiegen.

Fotocredit: Rita Skof/AIT

Auszeichnung für AIT-Forscher Manfred Tscheligi für seine Forschungsleistung im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion.

Bild: iStock

msg Plaut prüft mit neuem Tool „THREATGET“ Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen. ECE-konforme Richtlinie verpflichtet Fahrzeughersteller und Zulieferer zum Risikomanagement bezüglich Cybersecurity in der Fahrzeugentwicklung.

HPEs Edge-Computing-Rechner läuft mit einem Standardbetriebssystem von Red Hat und kann auch von IT-unkundigem Personal – den Austronauten – installiert und gewartet werden.

Der »Spaceborne Computer-2« wurde mit Software für den Einsatz im All gehärtet und soll Forschungsaufgaben auf der ISS dramatisch beschleunigen.

Foto: iStock

E.ON setzt auf Medallia für die Digitalisierung seines Customer Experience Programms und die Entwicklung von zukünftigen Produkten und Dienstleistungen.

Foto: ABB

Digitale Fern-Konnektivität und Monitoringtechnologie von ABB nutzt die firmeneigene KI-Engine und den Technologie-Stack von Ola.

Der Gründer von Huawei spricht auf einer Pressekonferenz über Hindernisse und Wachstumschancen.

Am 9. Februar nahm Huawei in Teiyuan, China, an der Eröffnung eines Forschungslabor für intelligenten Bergbau teil. Huawei-Gründer Ren Zhengfei stand Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um Huawei und aktueller Herausforderungen.

Markus Asch wird Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal.

Zum 1. Februar 2021 hat Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Friedhelm Loh Group, Markus Asch (49) zum CEO der Rittal International Stiftung & Co. KG sowie zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Rittal GmbH & Co. KG berufen. Er trägt damit die Verantwortung für alle Geschäftsbereiche des weltweit führenden Systemanbieters für Schaltschränke, Stromverteilung, Klimatisierung, IT-Infrastruktur, Software und Service. Das Unternehmen hat weltweit 58 Tochtergesellschaften und 9.700 Mitarbeiter. Asch übernimmt zudem die übergreifende Verantwortung für Rittal Software & Service (RSS) International mit den Einheiten Eplan und Cideon und 1.400 Mitarbeitern. Mit Software-Lösungen, Systemtechnik und Maschinen zur Automatisierung optimieren die drei Unternehmen der Friedhelm Loh Group die Prozesse ihrer Kunden im Steuerungs- und Schaltanlagenbau übergreifend und treiben zukünftige Geschäftsfelder voran.

Roman Oberauer ist Vice President Go to Market Technical Services bei NTT.

Der Hybrid-Cloud-Report 2021 von NTT bestätigt die Bedeutung von Business-Agilität und unterstreicht die Rolle der Hybrid-Cloud für deren Umsetzung. Auch in Österreich wird dieses Thema für Unternehmen immer interessanter.

Foto: Thinkstock

Barracuda hat seinen Service Barracuda Email Threat Scanner weiter verbessert. Die neue Version des kostenfreien Security-Tools erhielt ein komplettes Update der Benutzeroberfläche. Der Service hilft, E-Mail-Bedrohungen zu erkennen, die es geschafft haben, das Gateway des Unternehmens zu passieren. Zu diesen Bedrohungen gehören unter anderem sehr gezielte Angriffe wie Spear-Phishing, Kompromittierung geschäftlicher E-Mails, Conversation Hijacking sowie Services Impersonation.

Als einer der ersten größeren Stromversorger Österreichs hat Wels Strom gemeinsam mit Siemens Österreich zur Gänze auf digitale Stromzähler umgestellt. Insgesamt 54.480 Smart Meter sind in den beiden vergangenen Jahren montiert worden. Zusätzlich wurden 350 Gateways in die Trafostationen integriert und das Siemens UDIS Head-End-System für die automatisierten Ablesungen und Schalthandlungen in Betrieb genommen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up