Montag, April 21, 2025
»Die Digitalisierung leitet das Zeitalter ­unbegrenzter Möglichkeiten ein«, ist Michael Zettel überzeugt. (Foto: Accenture/Michael Inmann)

Warum die Österreicher Teile der Digitalisierung verschlafen haben und welche Chancen Europa hat, beantwortet Michael Zettel, Country Managing Director Accenture, in seinem neuen Buch und in einem Gespräch mit dem Report.

Gerlinde Macho, MP2: »Im Notfall müssen alle wissen, was zu tun ist und an wen sie sich wenden können.«

In der digitalisierten Gesellschaft ist Cyber Security die Basis für eine stabile ­Wirtschaft. Das Thema Sicherheit umfasst aber nicht nur IT-Lösungen, waren sich ExpertInnen bei einem Publikumsgespräch im März einig.

Mit SASE wandern Technologiethemen von der Unternehmens-IT zu den Infrastrukturprovidern.

Als Nachfolger für herkömmliche VPN-Leitungen verbindet Secure SD-WAN Verbindungsqualität und Sicherheit zu einem Netzwerkservice, das die Unternehmens-IT entlasten soll – wie aktuell auch eine Zusammenarbeit von Barracuda und Microsoft zeigt.

Fotos: Red Bull Media, Citrix

»Resilience«, »Reinvention« und »Remote Working« sind für Citrix die prägenden Begriffe, die Herausforderungen für Unternehmen aktuell beschreiben – vom Office daheim bis zur Arbeit auf der Rennstrecke.

 Bernd Bugelnig ist CEO von Capgemini in Österreich.
Die Ergebnisse der jährlich erscheinenden IT-Trends-Studie von Capgemini zeigen, dass die Bedeutung von Datensicherheit und Datensouveränität die Cloud-Strategie der Befragten beeinflusst. Darüber hinaus ist die Nutzung intelligenter Technologien in den letzten zwölf Monaten leicht gestiegen.
John Maddison, EVP of Products und CMO bei Fortinet: „Fortinet ermöglicht unseren Channel-Partnern erfolgreich, ihr Geschäft und ihre Services mithilfe der Fortinet Security Fabric auszubauen. Unsere Partnerschaften gehen über die Technologien hinaus, die Service-Angebote zur Förderung von Wachstum und Profitabilität ermöglichen.“

Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet erweitert das Partnerprogramm „Engage“, um Partnern zusätzliche Flexibilität und Umsatzwachstum zu ermöglichen. Der Anbieter ergänzt neue Bezugsmodelle für eine Reihe von Produkten einschließlich FortiSIEM und FortiEDR, baut die Vorzüge für seine Cloud-Partner aus und führt weitere Spezialisierungen mit Blick auf wachstumsstarke Geschäftsfelder ein.

Robert Musil und Franz Gepp, Konica Minolta.

infoSource: Konica Minolta Österreich ist Nummer eins bei Production Printing und im Office-Gesamtmarkt.

Das Projektteam in der Innovation Factory des BRZ (v.l.n.r): Vincenz Bösch (Internal IT), Julian Unger (Strategy&Communications), Clemens Schertler (Leiter Internal IT), Daniela Feuersinger (Leiterin Strategy&Communications), Robert Bauer (Produktmanager), René Ivankovits (Lösungsarchitekt). Foto: BRZ/Bottoni

Wie das Bundesrechenzentrum mit Hilfe von Microsoft Teams ein Fundament für verteiltes Arbeiten gebaut hat.

Farlei Kothe, Stefanini: "Einige Unternehmen haben trotz des wirtschaftlichen Abschwungs im letzten Jahr ihr Cybersecurity-Budget verdoppelt oder sogar verdreifacht."

Der Technologiekonzern Stefanini eröffnet ein Security Operations Center in Rumänien und will über Akquisitionen und Joint Ventures kräftig in der EMEA-Region wachsen.

Börje Ekholm ist Präsident und CEO von Ericsson. Foto: Myrehed Per/Ericsson

Führende Position im Bereich 5G eingenommen, hochgesteckte Nachhaltigkeitsziele erreicht.

Die SAP-Beratung CNT hat den bekannten Tiroler Entertainment-Distributor Koch Media bei der SAP-Einführung beraten und begleitet.

Zukunftssichere IT-Infrastruktur: Der SAP-Berater CNT begleitet das Tiroler Medienunternehmen Koch Media bei der Umstellung auf S/4HANA.

Foto: Apple arbeitet mit einem Team von rund 1.200 EntwicklerInnen an einer AR-Brille, die 2022 auf den Markt kommen soll.

Im Jänner 2020 wurde Österreichs führender AR-Anbieter CodeFlügel in der Kategorie Aus- und Weiterbildung mit dem eAward ausgezeichnet. Für das Safety Projekt der Siemens AG hatten die Grazer Software-TüftlerInnen eine XR-Anwendung entwickelt. Mit einer Kombination aus HoloLens und 3D-Kamera können unterschiedliche Szenarien realitätsnah dargestellt werden, was die Schulung der MitarbeiterInnen vereinfacht und gleichzeitig Maschinenstillstände minimiert.

Das Thema Augmented & Virtual Reality stößt zunehmend auch bei kleineren Unternehmen auf Interesse. 5G hätte das Potenzial, die Technologie zu revolutionieren, meint Rainer Edler, Geschäftsführer der XR-Schmiede NEED immersive reality. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up