Montag, April 21, 2025

ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt. Er übernimmt ab dem 1. April 2021 das Amt von Clemens Sager, der die Division seit dem 1. Januar 2021 ad interim leitete.

Seit Dezember 2020 fungiert Jochen Ohnewas-Schützenauer, 41, als Pressesprecher im Team von Michael Höfler, Leiter Konzernkommunikation und von Livia Dandrea-Böhm Unternehmenssprecherin und Leiterin External Communications. Er betreut alle Themen rund um Produkte, Services und Innovation von Österreichs größtem Kommunikationsunternehmen.
Foto: Yasemin Bozan

Die österreichische Kwizda Unternehmensgruppe hat einen Rahmenvertrag für die Dauer von fünf Jahren mit dem Digitalisierungs- und Transformationsdienstleister Atos geschlossen. Das Ziel der Kooperation, die Consulting und Entwicklung beinhaltet, ist es, wiederholbare Routineprozesse und Geschäftsabläufe mit großen Datenmengen zu automatisieren. Die dabei eingesetzten Software-Roboter sind zudem auch in der Lage, sich rasch an Ausnahmen und neue oder veränderte Situationen anzupassen.

Wer in sozialen Netzwerken unterwegs ist, war vielleicht bereits von Belästigungen betroffen. Mit einem neuen Service von "Nerds of Law" können Hasspostings auf Twitter rechtskonform für die Verwendung vor Gericht dokumentiert werden.

Martin Madlo, Managing Director, Interxion: „Wir freuen uns, mit Greentube ein erfolgreiches österreichisches Unternehmen seit inzwischen mehr als fünf Jahren zu unseren Kunden zählen zu dürfen und damit das Spielvergnügen für GamerInnen weltweit auf einem Top-Niveau sicherzustellen.“

Gerade in Zeiten physischer Distanz suchen viele Menschen nach neuen Freizeitbeschäftigungen und Alternativen, Spiel und Spaß mit FreundInnen und Familie zu ermöglichen. Um höchste Qualität und Sicherheit auch bei erhöhter Nachfrage zu gewährleisten, hat sich der österreichische Gaming-Experte Greentube dazu entschlossen, einen Großteil seiner Infrastruktur im Datacenter von Interxion in Wien zu betreiben.

Foto: Strategisches Investment in ein Spin-off des Know-Center und der TU Graz: Michael Cik (Invenium), Thomas Arnoldner (A1 Group), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Land Steiermark) und Stefanie Lindstaedt (Know-Center).

Mobilität, Büroarbeit, Wohnen, Produktion und Handel – Digitalisierung und Technik verändern unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Schön, dass auch kreative Köpfe und Unternehmen aus Österreich aktiv daran teilhaben.

Die Serie »Innovatives Österreich« ist ein Projekt des Wirtschaftspreises eAward.

Konica Minoltas neues Online-Event-Format aus der Reihe „Dein Ideen Workout“ war ein Erfolg. Vom 26. bis 29. Januar erlebten mehr als 320 Teilnehmer spannende Sessions rund um die Themen Inkjet, Label, Augmented Reality und Automatisierung. Für alle die nicht teilnehmen konnten und Interessierte stehen die Aufzeichnungen zu den Topthemen der Druckbranche auf der Website zur Verfügung.

Jörg Steinbauer, Partner bei BearingPoint, über ­Applikationen für die Pandemie und Datenstrategien für die öffentliche Verwaltung und für Unternehmen.

Foto: Johann Martin Schachner, CEO, Atos Österreich: „Wir kennen die hohen Anforderungen, die Forschungseinrichtungen an ihre IT-Infrastruktur haben, etwa der schnelle Zugriff auf Daten, die performante Auswertung großer Datenmengen oder die Nutzung komplexer Algorithmen. Daher freut es uns, dass wir das AIT mit unserer langjährigen SAP-Expertise bei diesem wichtigen Transformationsschritt unterstützen und unsere Partnerschaft durch ein weiteres Erfolgsprojekt stärken konnten.“

Um seinen mehr als 1.400 MitarbeiterInnen an insgesamt acht Standorten das reibungslose, effiziente Arbeiten an Innovationen zu erleichtern, hat das AIT Austrian Institute of Technology den Digitalisierungs- und Transformationsdienstleister Atos mit der Implementierung von SAP S/4HANA beauftragt. Ziel war es, Geschäftsprozesse zu vereinfachen sowie die Verarbeitung enormer Datenmengen in Echtzeit zu ermöglichen. Der Go-live erfolgte während des Corona-Lockdowns vollständig remote.

proAlpha baut sein Angebot weiter aus: Künftig ergänzen Lösungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement, eProcurement und Supplier Relationship Management (SRM) das Portfolio. Außerdem wurden Kaufverträge mit Böhme & Weihs sowie mit curecomp unterzeichnet, damit erweitert sich die Unternehmensgruppe.

Bilder: Die Fotografen, Michaela Seidl, Electro Terminal, T-Systems

Es war die erste erfolgreiche Migration auf S/4HANA in Österreich eines  Kunden des IT-Dienstleisters T-Systems. Welchen Nutzen Electro Terminal daraus zieht und warum von Experten ein rasches Adaptieren auf SAPs neuer ERP-Generation empfohlen wird.

Erich Manzer ist stellvertretender Geschäftsführer bei Huawei in Österreich.

Erich Manzer, stellvertretender Geschäftsführer bei Huawei in Österreich, im Gespräch über 5G, die künftige Rolle Europas in der Mobilfunkwelt und Sicherheitsbedenken gegen die Produkte des Herstellers aus China.

Markus Mattmann, Regional Sales Director Schweiz und Österreich bei Commvault: „Metallic ist ein Musterbeispiel für Cloud-basiertes Backup auf Enterprise-Niveau."

Der Datenmanagement-Spezialist Commvault bietet die „Backup-as-a-Service“-Lösung Metallic nun in Österreich sowie im Raum DACH an. Der Report hat dazu mit Sales Director Markus Mattmann gesprochen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up