Sonntag, Mai 04, 2025

Die Anforderungen an Business-Software haben sich geändert – und damit die Tätigkeit der SAP-Berater*innen. Sonja Rjeznik und Alex Boehm von Phoron Consulting geben Einblick in eine Branche im Wandel. 

Der Software-Anbieter cyberGRID, Spezialist für die Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern, wurde zur Gänze vom Energieversorger EVN übernommen.

Das Wiener Softwarehaus snap Consulting entwickelt seit 15 Jahren Add-ons, die sich nahtlos in SAP-ERP oder SAP S/4HANA-Systeme integrieren lassen.
(Bild: Die Gesellschafter von snap Consulting (v. li.): Gerald Gerlich, Christian Knell, Konrad Seigfried und Alexander Hois.)

IT-Strategien mussten in den letzten Jahren immer wieder angepasst werden, um die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen zu bewältigen. Viele S/4HANA-Einführungen waren bisher eher technisch orientiert – Conversion mit Optimierung. Dabei geht es jetzt ums Ganze.
Ein Gastkommentar von Peter Schentler, Managementberatung Horváth Wien.

Der russische Angriff auf die Ukraine zieht nicht nur eine humanitäre Katastrophe nach sich, sondern hat auch in kurzer Zeit die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen verändert. Österreichische Unternehmen haben in Russland 650 und in der Ukraine 200 Niederlassungen. Schon bisherige Sanktionen kosteten ihnen jährlich rund 400 Millionen Euro an Wertschöpfung. Nun bangen sie um ihre Betriebe und die dort beschäftigten Mitarbeiter*innen. Report(+)PLUS hat bei betroffenen Unternehmern nachgefragt, wie sie in dieser Situation agieren. 

Politische und gesellschaftliche Krisen lassen uns immer wieder an die Grenzen unserer Vernunft stoßen. Auch der Krieg in der Ukraine führt uns drastisch vor Augen, wie unbeherrschbare Ereignisse unsere Ziele obsolet machen.

Europas größter Softwarehersteller SAP hat hohe Wachstumsambitionen. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Viele Anbieter haben mit schlanken Strukturen aufgeholt. Die Zukunft liegt in der Cloud, soweit sind sich alle einig – die Kunden müssen noch überzeugt werden. 

Die Verfügbarkeit von fundierten Daten verschafft Unternehmen erhebliche Vorteile, weiß Iris Konrad, Vice President SAP Transformation bei Capgemini Austria. 

Der Bankenverband sieht die Wirtschaft im Aufwind. Inflation, Logistik, Energiepreise und die geopolitische Lage bremsen allerdings die positive Entwicklung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up