Dienstag, August 26, 2025

Die Anforderungen an Business-Software haben sich geändert – und damit die Tätigkeit der SAP-Berater*innen. Sonja Rjeznik und Alex Boehm von Phoron Consulting geben Einblick in eine Branche im Wandel. 

Der Software-Anbieter cyberGRID, Spezialist für die Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern, wurde zur Gänze vom Energieversorger EVN übernommen.

Das Wiener Softwarehaus snap Consulting entwickelt seit 15 Jahren Add-ons, die sich nahtlos in SAP-ERP oder SAP S/4HANA-Systeme integrieren lassen.
(Bild: Die Gesellschafter von snap Consulting (v. li.): Gerald Gerlich, Christian Knell, Konrad Seigfried und Alexander Hois.)

IT-Strategien mussten in den letzten Jahren immer wieder angepasst werden, um die sich ständig verändernden Rahmenbedingungen zu bewältigen. Viele S/4HANA-Einführungen waren bisher eher technisch orientiert – Conversion mit Optimierung. Dabei geht es jetzt ums Ganze.
Ein Gastkommentar von Peter Schentler, Managementberatung Horváth Wien.

Der russische Angriff auf die Ukraine zieht nicht nur eine humanitäre Katastrophe nach sich, sondern hat auch in kurzer Zeit die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen verändert. Österreichische Unternehmen haben in Russland 650 und in der Ukraine 200 Niederlassungen. Schon bisherige Sanktionen kosteten ihnen jährlich rund 400 Millionen Euro an Wertschöpfung. Nun bangen sie um ihre Betriebe und die dort beschäftigten Mitarbeiter*innen. Report(+)PLUS hat bei betroffenen Unternehmern nachgefragt, wie sie in dieser Situation agieren. 

Politische und gesellschaftliche Krisen lassen uns immer wieder an die Grenzen unserer Vernunft stoßen. Auch der Krieg in der Ukraine führt uns drastisch vor Augen, wie unbeherrschbare Ereignisse unsere Ziele obsolet machen.

Europas größter Softwarehersteller SAP hat hohe Wachstumsambitionen. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Viele Anbieter haben mit schlanken Strukturen aufgeholt. Die Zukunft liegt in der Cloud, soweit sind sich alle einig – die Kunden müssen noch überzeugt werden. 

Die Verfügbarkeit von fundierten Daten verschafft Unternehmen erhebliche Vorteile, weiß Iris Konrad, Vice President SAP Transformation bei Capgemini Austria. 

Der Bankenverband sieht die Wirtschaft im Aufwind. Inflation, Logistik, Energiepreise und die geopolitische Lage bremsen allerdings die positive Entwicklung.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up