Sonntag, Mai 04, 2025

CNT Management Consulting hat im vergangenen Jahr den Umsatz von 69 auf 80 ­Millionen Euro steigern können, im vierten Quartal gab es bereits mehr Neu­projekte mit Cloud-Anwendungen als »On-Premises«. CNT-Vorstand Andreas Dörner und Partner ­Michael ­Tschernko im Gespräch mit Report Plus über den Wandel im Beratungsgeschäft und ­strategisch ­wichtige Digitalisierungs­projekte rund um den neuen SAP-Standard in Unternehmen.

Wie tickt die Uhr im Universum für Business-Software? Wie konnte ein Hersteller so mächtig werden? Und wer sind die ­Satelliten, die ihm immer neue Kundschaft zuführen? Wer treibt die ­Innovation, wer sichert den Bestand? Report (+) Plus auf ­Spurensuche einer ­Software-Großmacht.

Christina Wilfinger ist seit 2021 Geschäftsführerin von SAP Österreich. Sie spricht über ihre Mission, den Transformationsprozess von Kunden und SAP-Partnern in Richtung Cloud zu unterstützen.

Nach dem weltweit ersten Seniorenhandy und mehrfach ausgezeichneten Smartphones bringt der Linzer Hersteller emporia ein Tablet für Nutzer*innen im Alter 65+ auf den Markt.

Die Post verkauft ihre Anteile am Start-up PHS Logistiktechnik an Latour.

Die Coronapandemie hat viele Unternehmen in eine existenzielle Krise gestürzt, einige erlebten die Krise aber als Entwicklungsbeschleuniger. Das vorliegende Buch entstand aus einer Netzwerk-Initiative mittelständischer Unternehmen, die bewährte Tipps und Ideen, wie Betriebe durch unsichere Zeiten navigieren können, teilen möchten.

Machen Laune - und versprechen einiges an Action: Die neuen Gadgets bieten die perfekte Gelegenheit, zum Frühlingsanfang wieder draußen durchzustarten.

Der Rosenbauer Konzern und das deutsche Unternehmen OroraTech, das einen digitalen Aufklärungsdienst für Waldbrände bietet, gehen eine Partnerschaft ein, um das wachsende Problem der Waldbrände mithilfe von Satellitensystemen zu bekämpfen. Die beiden Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, Brandbekämpfung zu digitalisieren, um Einsatzorganisationen und -kräften vor Ort genauere Daten als Entscheidungsgrundlage zu liefern.



Immersives Lernen gilt als das Bildungsformat der Zukunft. In den Produktionshallen der Industrie und in der Medizin haben sich die innovativen Methoden längst bewährt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up