Dienstag, Juli 01, 2025

CNT Management Consulting hat im vergangenen Jahr den Umsatz von 69 auf 80 ­Millionen Euro steigern können, im vierten Quartal gab es bereits mehr Neu­projekte mit Cloud-Anwendungen als »On-Premises«. CNT-Vorstand Andreas Dörner und Partner ­Michael ­Tschernko im Gespräch mit Report Plus über den Wandel im Beratungsgeschäft und ­strategisch ­wichtige Digitalisierungs­projekte rund um den neuen SAP-Standard in Unternehmen.

Wie tickt die Uhr im Universum für Business-Software? Wie konnte ein Hersteller so mächtig werden? Und wer sind die ­Satelliten, die ihm immer neue Kundschaft zuführen? Wer treibt die ­Innovation, wer sichert den Bestand? Report (+) Plus auf ­Spurensuche einer ­Software-Großmacht.

Christina Wilfinger ist seit 2021 Geschäftsführerin von SAP Österreich. Sie spricht über ihre Mission, den Transformationsprozess von Kunden und SAP-Partnern in Richtung Cloud zu unterstützen.

Nach dem weltweit ersten Seniorenhandy und mehrfach ausgezeichneten Smartphones bringt der Linzer Hersteller emporia ein Tablet für Nutzer*innen im Alter 65+ auf den Markt.

Die Post verkauft ihre Anteile am Start-up PHS Logistiktechnik an Latour.

Die Coronapandemie hat viele Unternehmen in eine existenzielle Krise gestürzt, einige erlebten die Krise aber als Entwicklungsbeschleuniger. Das vorliegende Buch entstand aus einer Netzwerk-Initiative mittelständischer Unternehmen, die bewährte Tipps und Ideen, wie Betriebe durch unsichere Zeiten navigieren können, teilen möchten.

Machen Laune - und versprechen einiges an Action: Die neuen Gadgets bieten die perfekte Gelegenheit, zum Frühlingsanfang wieder draußen durchzustarten.

Der Rosenbauer Konzern und das deutsche Unternehmen OroraTech, das einen digitalen Aufklärungsdienst für Waldbrände bietet, gehen eine Partnerschaft ein, um das wachsende Problem der Waldbrände mithilfe von Satellitensystemen zu bekämpfen. Die beiden Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, Brandbekämpfung zu digitalisieren, um Einsatzorganisationen und -kräften vor Ort genauere Daten als Entscheidungsgrundlage zu liefern.



Immersives Lernen gilt als das Bildungsformat der Zukunft. In den Produktionshallen der Industrie und in der Medizin haben sich die innovativen Methoden längst bewährt.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up