Sonntag, Mai 04, 2025

Möge die beste Idee gewinnen! Google Cloud und Nagarro suchen österreichweit nach den innovativsten Ideen für neue Businessmodelle, Produkte und digitale Services. Bis 22. April können Unternehmen aller Branchen ihre Innovationsvorhaben einreichen. Als Gewinn winkt ein Realitätscheck durch Expert*innen im Wert von 50.000 Euro.

Seit 2014 müssen Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeiter*innen die Gehälter nach Verwendungsgruppen intern publik machen. Diese Maßnahme zur Reduzierung des Gender Pay Gaps blieb aber einer neuen Studie zufolge erfolglos – der diesjährige Equal Pay Day zeigt, dass Frauen 46 Tage im Jahr gratis arbeiten. 

Ein großer Coup ist dem Salzburger Speziallogistiker Ontime Logistics gelungen: Gemeinsam mit der OEC Gruppe, einem weltweit agierenden Logistikdienstleister, werden nun regelmäßige Luftfracht-Lieferungen von Österreich nach Kanada abgewickelt.

Die Inflation ist in den USA und Europa so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die US-Notenbank Fed möchte 2022 schrittweise den Leitzins erhöhen. Auch in Europa scheint eine Zinswende im kommenden Sommer nicht mehr ganz unmöglich. In Zeiten der Unsicherheit rät Anlageexperte Thomas Schmid, CEO von You Will Like It, sich durch richtige Investments auf mögliche Zinserhöhungen vorzubereiten.

Knapp drei Viertel der Befragten (73 %) fühlen sich nicht in der Lage, die digitalen Fähigkeiten zu erlernen, die Unternehmen derzeit und künftig benötigen. 76 Prozent fühlen sich deshalb unzureichend auf die digitale Zukunft vorbereitet. Trotzdem nehmen bislang nur 28 Prozent von ihnen aktiv an entsprechenden Lern- und Schulungsprogrammen teil. Zu diesen Ergebnissen kommt der Global Digital Skills Index des CRM-Anbieters Salesforce.

Die Fachhochschule Salzburg GmbH zog heute erfolgreich Bilanz zum abgelaufenen Studienjahr: Betriebsleistung und Forschungsvolumina konnten gesteigert werden. Ebenfalls erfreulich war das Plus bei der Nachfrage von Bewerber*innen (3.364; im Vorjahr waren es 3.255) für die 1.087 Anfänger*innen-Studienplätze. Neue Studienangebote, ein Plus bei der Forschung sowie etliche Auszeichnungen unterstreichen die positive Entwicklung.

Verbessertes Shopping- und Kundenengagement mit Datenlösung: Kyocera entwickelt ein innovatives Kundenpräferenz-Management-System für den Einzelhandel in Japan. 

Die Transformation hin zu agilen Organisationen steht weit oben auf der Agenda von vielen Organisationen. Doch nicht nur dort. Auch im Koalitionsvertrag der neuen deutschen Ampel-Regierung ist die Transformation hin zur agilen Verwaltung inzwischen Chefsache. Doch wo befinden wir uns im Wandel? Welche Ziele werden konkret mit Einführung von Agilität verbunden und wie steht es um die Zielerreichung? Die Unternehmensberatung BearingPoint hat in ihrer neuen Studie „Agile Pulse 2022: Doing Agile vs. Being Agile“ die verschiedenen Dimensionen von Agilität, ihre Herausforderungen und Potenziale analysiert. 

Das Defereggental Hotel & Resort auf der Alpensüdseite lockt mit vollständig renovierten Zimmern & Suiten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up