Freitag, April 04, 2025
Im Test: Tablet mit einfacher Bedienung

Nach dem weltweit ersten Seniorenhandy und mehrfach ausgezeichneten Smartphones bringt der Linzer Hersteller emporia ein Tablet für Nutzer*innen im Alter 65+ auf den Markt.

Demografischer Wandel, Einsamkeit von Senior*innen, digitaler Spalt ­zwischen Jung und Alt. Diese Themen treiben die Innovationen bei emporia an. Denn auch die ältere Generation will Nachrichten online lesen, Videos und Fotos anschauen – und damit in Kontakt mit Freund*innen, Kindern und Enkelkindern bleiben. Aber noch haben nicht alle den Schritt in die digitale Welt gewagt oder geschafft.

Von einem 30-köpfigen, internationalen Team des Linzer Herstellers ­emporia entwickelt, wurde jetzt nach einer langjährigen Smartphone-Reihe das erste Tablet vorgestellt. Eingearbeitet wurden Erkenntnisse und Feedback von tausenden Teilnehmer*innen von Smartphone-Trainings, die seit Jahren in Österreich und anderen Ländern abgehalten werden.

Im Herbst 2021 wurde das emporia Tablet gemeinsam mit einer optionalen Tastatur auf den Markt gebracht. (emporia-Eigentümerin Eveline Pupeter mit dem neuen Tablet im Bild oben). Die erweiterte Report-Redaktion mit Großmüttern im Team hat es einem intensiven UX-Test unterzogen. Und es überzeugt auf allen Längen, finden wir: Es punktet mit einer verständlichen und klaren Menü­struktur mit großen Bedienfeldern und Symbolen. Das Display ist generell sehr übersichtlich und reduziert Funktionalitäten wie Mail, Kamera, Bildergalerie, Internetsurfen und zusätzlich installierte Apps aufs Wesentliche. Dazu liefert ein einfach ansteckbarer Standfuss beim Videotelefonieren gute Dienste. Er dient gleichzeitig als Ladestation.

Heimlicher Star ist aber ein analoges Feature im Set des Tablets: Ein über 100 Seiten starker Ratgeber in Papierform liefert schnelle Antworten auf verständliche Weise zu Geräte- und App-bezogenen Fragen. So werden darin die gängigen Social-Media-Anwendungen der heutigen Zeit erklärt.



Diese »Anleitung« liefert Grundwissen auch zu den Geschäftsmodellen von App- und Plattformbetreibern und warnt vor Gefahren im Netz. Für uns ist es ein Riesenplus für die Zielgruppe.

Neben der üblichen WLAN-Verbindung ist auch ein Slot für eine SIM-Karte dabei. Die Idee: Gerade ältere Menschen haben oft kein WLAN zuhause und sind beim Anmelden in lokale Netze überfordert. Über Mobilfunk ist es mitunter einfacher, stets online zu bleiben und Apps wie WhatsApp nutzen.

Wir können aus diesen Gründen eine klare Empfehlung für das Gerät geben. Der Linzer Hersteller hat es wieder geschafft, ein überaus nutzerfreundliches Device abseits der üblichen Modetrends zu liefern.

Preis des Tablets: 299,90 Euro (UVP) Link: www.emporia.at/tablet/emporia-tablet

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up