Freitag, März 21, 2025



Aufgrund eines "starken Interesses des US-Marktes und einer soliden Finanzlage" intensiviert UpNano, ein im Bereich 2-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck führendes Technologieunternehmen, seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten. Dazu wird unter anderem Erika Bechtold als Vizepräsidentin für das US-Geschäft eingestellt.



Der Fachkräftemangel in Österreich spitzt sich zu. Immer mehr Unternehmen versuchen, geeignete Fachkräfte jenseits der Grenzen des eigenen Bundeslandes oder aus dem Ausland zu rekrutieren. Das sollte langsam Normalität werden. Ein Gastkommentar von Georg Konjovic, CEO des Jobportals karriere.at. 

Visualisierungen par excellence für Unternehmen liefert ein österreichischer Technologiedienstleister mit einer langen Firmengeschichte. Wie Beko für frischen Wind auch im digitalen Raum sorgt.

Aufgrund der extremen Kostensteigerungen für Energie und Rohstoffe hält Propak-Obmann Georg-Dieter Fischer Verkaufspreiserhöhungen unausweichlich.

Martina Sennebogen will als neue Country Managerin von Capgemini Österreich ihre Expertise im Aufbau effektiver Teams und ihre Kundenorientierung einbringen, um die Bekanntheit und den Impact des Unternehmens weiter zu steigern. Deshalb ist sie unser »Kopf des Monats«. 

Die Relevanz von agilen Methoden ist ungebrochen hoch. Die Unternehmensberatung BearingPoint hat in ihrer Studie »Agile Pulse 2022« die unterschiedlichen Dimensionen von Agilität, ihre Herausforderungen und Potenziale analysiert.

Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, der wirtschaftliche Aufschwung geht weiter. Also alles gut? Nicht ganz: Die Konjunktur könnte sich deutlich rascher erholen, wären da nicht Rohstoffknappheit, Inflation und Fachkräftemangel. Die größte Belastung sind jedoch die extrem steigenden Energiepreise, die vor allem die energieintensiven Industriezweige ausbremsen. Report(+)PLUS hat bei Betroffenen nachgefragt, wie sie mit den enormen Mehrkosten umgehen.

Österreichische Landwirt*innen setzen vermehrt auf digitale Services – vom Kundenportal der Landwirtschaftskammer über Verwaltungssysteme bis zu selbstlenkenden Traktoren. Welche Chancen und Herausforderungen sich durch datenbasierte Dienste, Serviceportale und Maschinensteuerung ergeben, diskutierte eine prominent besetzte Gesprächsrunde auf Einladung des IT-Dienstleisters adesso in Wien.

Das 27. qualityaustria Forum findet am 16. März 2022 als Hybrid-Event statt – online und vor Ort im Salzburg Congress. Im Mittelpunkt stehen Selbstverantwortung und Selbstbestimmung im Arbeitsumfeld und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up