Dienstag, Juli 01, 2025

Mit spannender neuer Technik in den Frühling!

Der E-Government-Experte Comm-Unity liefert mit einer IoT-Lösung die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen. Bei Überschreitung kritischer Werte fordert eine App zum Lüften auf. Peter Schelander, Head of Cloud Solutions (Bild), spricht im Interview über das Neuland, das der kommunale Dienstleister mit dem „CO2-Wizard“ beschritten hat.

Das weltweit erste Unternehmen, das mit dem Circular Globe Label  - einem Label für Kreislaufwirtschaft -ausgezeichnet wurde, kommt aus Oberösterreich: Der 118 Jahre alte Befestigungsspezialist Raimund Beck KG aus Mauerkirchen. 

Das 27. qualityaustria Forum stand unter dem Motto »Our quality, my contribution: Digital, zirkulär, sicher«. Die Themen Selbstverantwortung und Selbstbestimmung prägten die Fachtagung, die diesmal als Hybrid-Event – online und vor Ort im Salzburg Congress – stattfand. 
(Die Geschäftsführer der Quality Austria, Christoph Mondl (Titelbild) und Werner Paar eröffneten die Veranstaltung – online und im Salzburg Congress. Bild: Anna Rauchenberger)

Der Bankzugang via finAPI schafft eine Win-win-Situation für Steuerberatung, Mandanten und Bank. Zahlungsdienste lassen sich rasch und verlässlich abwickeln.
(Titelbild: BMD-Verkaufsleiter Wolfgang Foißner sieht in finAPI die ideale Ergänzung.)



Die Global-Compact-Initiative der Vereinten Nationen hat Zühlke als weiteren Teilnehmer an der weltweit führenden Corporate-Citizenship-Initiative bestätigt. Der im Jahr 2000 ins Leben gerufene Global Compact gilt als die wichtigste Initiative für nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Unternehmen sind aufgefordert, ihre Strategien und Geschäftstätigkeiten mit zehn allgemeingültigen Grundsätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung in Einklang zu bringen und Maßnahmen zu ergreifen, die gesellschaftliche Ziele und die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen voranbringen.



Laut dem aktuellen Cisco Breitband-Index brauchen Menschen den Zugang zum Internet mehr als je zuvor. Eine weltweite Umfrage unter 60.000 Erwerbstätigen in 30 Ländern bestätigt: Wirtschaftliches und gesellschaftliches Wachstum hängen vom universellen Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet ab. Im Zentrum steht dabei das Thema Hybrid Work. Immerhin ist fast die Hälfte der Erwerbstätigen auf die heimische Internetverbindung angewiesen.

Mit der Migration der SAP-Systemlandschaft ins T-Systems Rechenzentrum wird der SAP-Basisbetrieb auf einer gemanagten dynamischen Plattform rund um die Uhr gewährleistet. Darüber hinaus nutzt Egston das SAP Business Information Warehouse (BW) für Reporting und Analysen.




MentorMe, das aktuell größte Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum, präsentiert sich mit einer modernisierten Matching-Plattform. Gemeinsam mit Nagarro als Digitalisierungspartner designte man eine neue User Experience. Algorithmen unterstützen Mentor*innen und Mentees beim Zusammenfinden.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up