Freitag, April 04, 2025
Innovative Energie-Dienstleistungen

Der Software-Anbieter cyberGRID, Spezialist für die Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern, wurde zur Gänze vom Energieversorger EVN übernommen.

Mit der Akquisition positioniert sich die EVN als Anbieter von Energie-Dienstleistungen, die in den letzten Jahren vermehrt von Aktivitäten im Bereich der Energieeffizienz und des Klimaschutzes geprägt waren. »cyberGRID verfügt über eine besonders innovative Expertise im Bereich der IT-basierten Integration von erneuerbaren Energien und ergänzt damit unser Produktportfolio optimal«, sagt Klaus Stricker, der bei EVN den Bereich der energiewirtschaftlichen Planung verantwortet.

Mit dem neu hinzugekommenen Software-Produkt kann die EVN-Gruppe die Kapazitäten aus erneuerbaren Ressourcen und Speichersystemen noch besser managen und nutzen. »Unsere Kund*innen nehmen einen immer größer werdenden Platz im Energiesystem ein. Der Schritt vom reinen Verbraucher zum Prosumer, also zum Producer und Consumer, gehört bereits zur Normalität«, erläutert cyberGRID-Geschäftsführer Alexander Kofink. Die Zukunftsperspektiven sind nun vielfältig: »Viele Kund*innen möchten schon heute ihre produzierte Energie bestmöglich am Markt verkaufen und somit zum Händler werden.«

Auch in sogenannten virtuellen Kraftwerken wird viel Potenzial gesehen. Die Idee dahinter liegt darin, den Stromverbrauch von Haushalten in Zeiten zu verschieben, an denen ausreichend Strom, im Idealfall 100 Prozent Ökostrom, zur Verfügung steht. Im Fokus stehen hier die Großverbraucher eines Haushaltes wie zum Beispiel Warmwasserboiler, Wärmepumpe, Batteriespeicher oder E-Auto, bei denen zeitliche Verschiebungen zu keinem Komfortverlust führen. Und auch Gewerbe- und Industriekunden mit Flexibilitätspotenzialen wird eine neue Wertschöpfungsmöglichkeit geboten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up