Sonntag, Mai 04, 2025


 
Im Mai fand auf Malta das Tax Stamp and Traceability Forum 2022, die internationale Konferenz für Steuermarken und Rückverfolgbarkeitssysteme, statt. Österreich war durch Marietta Ulrich-Horn, Geschäftsführerin von Securikett, vertreten.

Bei Konflikten mit der Bevölkerung spießt es sich weniger am Naturschutz als am Verkehr. Eine effizientere Nutzung von Lkw mit schweren Aufbauten bringt positive Effekte für Umwelt und Klima, wie eine Studie der TU Wien belegt.

Unter Einbeziehung mehrerer tausend Stellungnahmen erstellte das Klimaschutzministerium einen Entwurf für die Nationale Biodiversitätsstrategie 2030+. Die Begutachtung durch die Biodiversitätskommission sollte im Frühjahr abgeschlossen sein. Auf den letzten Metern brachte die Kritik der Landwirtschaftskammer das Vorhaben noch ins Wanken. 

Der »Masterplan Rohstoffe 2030« soll die Versorgung Österreichs mit mineralischen Rohstoffen sichern und von Importen unabhängiger machen. Die aktuelle geopolitische Lage treibe die Rentabilität der Rohstoffgewinnung an, erklärt die ehemalige Bundesministerin Elisabeth Köstinger im Report(+)PLUS-Interview. 

Im vergangenen Dezember präsentierte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) den »Masterplan Rohstoffe 2030«. An der Erarbeitung waren das Forum mineralische Rohstoffe und zahlreiche Unternehmensvertreter maßgeblich beteiligt.

Wirtschaft, Forschung und Behörden auf einer Bühne: Der Nachbericht zum Symposium des Forum Rohstoffe, das alle drei Jahre stattfindet. Diskutiert wurden die Herausforderungen der Branche auch auf europäischer Ebene und der steigende Bedarf für Baurohstoffe für die Maßnahmen gegen den Klimawandel.

Seit 100 Jahren verleiht der Österreichische Gewerbeverein die Wilhelm-Exner Medaille an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Erkenntnisse wichtige Impulsgeber für Gewerbe und Gesellschaft sind. Für das Jubiläumsjahr 2021 wurden mit Luisa Torsi und Katalin Karikó zwei hochkarätige Forscherinnen geehrt. 



Die Jury hat aus allen Einreichungen sieben Finalisten für das diesjährige Rennen um den Staatspreis Unternehmensqualität gewählt. Die Auszeichnung wird seit 1996 jährlich vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und Quality Austria an die exzellentesten Betriebe des Landes vergeben. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 22. Juni 2022 im Palais Wertheim in Wien bekannt gegeben.

Die vernetzte und hybride Arbeitswelt bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Endpunkt-Management-Lösungen können die IT-Abteilungen entlasten und die Sicherheit erhöhen, wie Kristian Kalsing, Chief Product Officer bei Adaptiva, im Report(+)PLUS-Interview erklärt. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up