Samstag, April 05, 2025
»Ein Team, in dem man sich wiederfindet«

IT-Dienstleister unit-IT wurde bereits sieben Mal als »Bester Arbeitgeber Österreichs« ausgezeichnet. Geschäftsführer Karl-Heinz Täubel (Titelbild) begegnet dem Fachkräftemangel in der Branche mit einem ansprechenden Arbeitsumfeld und bestmöglicher Förderung der Mitarbeiter*innen.

(+) plus: SAP-Fachleute sind sehr rar auf dem heimischen Markt. Wie gehen Sie mit dem Fachkräftemangel um?

Karl-Heinz Täubel: Grundsätzlich profitiert unit-IT davon, vollen Zugriff auf die weltweiten SAP-Ressourcen des Atos-Konzerns zu haben. Das allein reicht natürlich nicht. Unser tägliches Bemühen, ein genauso herausforderndes wie förderndes Arbeitsumfeld sicherzustellen, hilft uns, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Wir sind auch deshalb bereits zum siebten Mal in Folge als »Bester Arbeitgeber Österreichs« ausgezeichnet worden.

Ganz wichtig ist uns eine enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachhochschulen. Wir arbeiten permanent daran, in enger Kooperation gemeinsame Akademien, Ausbildungen und Kurse zu initiieren. Auch der Einsatz von gut ausgebildeten Mitarbeiter*innen, welche noch unerfahren im SAP-Umfeld sind, kann durch ein ausgeklügeltes Konzept zum Erfolg führen. Wir setzen dabei auf das Konzept der Paten – das heißt, dass ein Senior SAP-Berater »den Junior mitnimmt« in seinen Projekten und dabei hilft, das Wissen bei »Training-on-the-Job« zu erwerben.

(+) plus: Warum sollten sich diese begehrten Expert*innen gerade für eine Laufbahn bei unit-IT entscheiden?

Täubel: Wichtig für SAP-Expert*innen ist es, ein Arbeitsumfeld zu haben, in welchem sie eine Mischung aus tollen Projekten und neuester Technologie vorfinden. Großartige Projekte können bei Unternehmen stattfinden, die bekannte, imageträchtige Produkte herstellen, genauso wie spannende Herausforderungen an die Lösung bzw. an die Technologien. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser haben wir genau solche Firmen und Projekte, mit denen wir unsere Mitarbeiter*innen begeistern können.

Die Kunden und Projekte sind das eine – ein Team, in dem man sich wiederfindet, Erfahrungen austauscht und sich dabei geistiges Futter holt, zählt ebenfalls zu wichtigen Kriterien. Mit einer sehr niedrigen Fluktuationsrate in unserem Umfeld haben wir langjährige SAP-Berater*innen im Haus, welche über eine Menge an Erfahrungen und Kenntnissen zu neuester Technologie verfügen, die gerne weitergegeben, diskutiert und eingesetzt werden.

(+) plus: Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Trends im SAP-Bereich?

Täubel: Als Standardantwort werden Sie bei dieser Frage »Cloud« hören. Auch von mir hören Sie diese Antwort – jedoch nicht allein und isoliert betrachtet. Viele der aktuellen SAP-Anwender stehen noch vor anderen Herausforderungen, die weit vor der Cloud-Diskussion angesiedelt sind.

Hier einen Partner zu haben, der in der Phase der Neuausrichtung aufgrund geänderter Marktsituationen und Herausforderungen – Stichwort Produktion – mit Erfahrung zur Seite steht, ist enorm wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Langjähriges Branchenwissen und bereits erfolgreich umgesetzte SAP-Projekte auf Basis S/4HANA und Cloudtechnologie helfen bereits in dieser frühen Phase, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Vorgehensweisen zu definieren.


Das Unternehmen

Die SAP-Beratung unit-IT mit Sitz in Leonding erwirtschaftet mit 70 Mitarbeiter*innen an vier Standorten in Oberösterreich, Salzburg und Graz 30 Mio. Euro. Gegründet 2003 durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen steht sie heute mehrheitlich im Eigentum der ATOS IT Solutions & Services GmbH. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up