Sonntag, April 06, 2025
SAP-Betrieb an T-Systems ausgelagert

Mit der Migration der SAP-Systemlandschaft ins T-Systems Rechenzentrum wird der SAP-Basisbetrieb auf einer gemanagten dynamischen Plattform rund um die Uhr gewährleistet. Darüber hinaus nutzt Egston das SAP Business Information Warehouse (BW) für Reporting und Analysen.

Im Herbst 2019 hat der international tätige Waldviertler Produktionsbetrieb Egston T-Systems mit der Übernahme seines SAP-Basisbetriebs auf eine Dynamische SAP-Plattform (»Pay as you use«) ins Rechenzentrum im T-Center in Wien beauftragt. »Um einen zuverlässigen unterbrechungsfreien sicheren Betrieb gewährleisten zu können, haben wir schon seit vielen Jahren den Basisbetrieb ausgelagert. Nachdem die Lebenszeit der Server, sowie die damit verbundenen Verträge im Auslaufen waren, waren wir auf der Suche nach einem Unternehmen, das unsere hohen Qualitätsansprüche erfüllen konnte«, erzählt Ralph Alexander, IT Global Solution Manager bei Egston. Nach einem mehrstufigen Verfahren konnte T-Systems die Ausschreibung mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten, bis zum Jahr 2024 gehend, gewinnen.

»Das Konzept von T-Systems hatte uns in der Ausschreibungsphase sofort überzeugt. Unsere SAP-Server sind das Herz der IT-Infrastruktur für Applikationen im kaufmännischen Bereich«, spricht Ralph Alexander auch von der Herausforderung, internationale Geschäftsprozesse im Produktionsbereich effizient zu managen. Mit dem Firmensitz in Eggenburg, zwei Standorten in Tschechien, sowie Produktionen in Indien und in China konnte nun ein Partner gefunden werden, der »die gleiche Sprache spricht und auf Augenhöhe zusammenarbeitet«, wie er betont.

Ausfallfreier Betrieb

Der von T-Systems für Egston betriebene SAP-Betrieb läuft auf einer gemanagten dynamischen SAP-Plattform im T-Center, auf die alle internationalen Standorte von Egston 24/7 zugreifen können. Die Vorteile dieser dynamisch gemanagten SAP-Plattform liegen in der variablen und bedarfsgerechten Gestaltung der Kosten, einer schnellen Reaktion auf Lastspitzen und Marktveränderungen, dem effizienten Zugriff für weltweit alle Nutzer sowie der höchsten Verfügbarkeitswerte für System und Applikationen.

Neben dem SAP-Basisbetrieb wurde im ersten Schritt auch ein Modul auf SAP Business Information Warehouse (SAP BW) HANA transferiert. Die Herausforderungen lagen vor allem in der Koordination der vielen internationalen Partner und Unternehmensmitarbeiter*innen sowie der parallel ablaufenden Server-Migration, des ERP-Upgrades, der BW-HANA-Implementierung und des BW-Upgrades. 

Business Information Warehouse

Mit dem bereitgestellten Toolset kann Egston relevante Geschäftsinformationen aus produktiven SAP-Anwendungen und allen externen Datenquellen im SAP BW integrieren, transformieren und konsolidieren. »Das Update auf HANA war für uns wichtig, um technisch am Ball zu bleiben und Reports im Controlling von zuvor Stunden auf nun wenige Minuten zu beschleunigen«, sagt der IT Global Solution Manager. Im Finanzbereich werden jetzt Reports bei Einzelbewegungen mit Kontierungen eingesetzt, die mit den alten Systemen nicht möglich waren.

»Vom Angebot bis zum Start der Migrationsphase sind knapp drei Monate vergangen, was sehr für das hervorragende Gesprächsklima der SAP-Teams bei Egston  und T-Systems spricht«, berichtet Karina Eibensteiner, Senior Account Management T-Systems. »Auch wenn jede Migration die eine oder andere ungeplante Herausforderung birgt, konnten die Umstellungen der Systeme in Summe punktgenau durchgeführt werden.«

»Als mittelständisches Unternehmen haben wir eine eher kleinere SAP-Mannschaft. Deshalb war es von Anfang an wichtig, den Administrationsaufwand in der IT in Grenzen zu halten. Diesem Wunsch hat T-Systems voll entsprochen«, berichtet Ralph Alexander zufrieden.


Das Unternehmen

Die EGSTON System Electronics Eggenburg GmbH hat ihren Firmensitz in Eggenburg im Waldviertel (NÖ) und fertigt elektronische und elektromechanische Lösungen für Automotive und industrielle Anwendungen induktiver Bauelemente und Baugruppen, Kabelsysteme, Spritzgussteile und Werkzeuge sowie Netz- und Ladegeräte. Mit Produktionsstandorten in Europa, Indien und China beschäftigt EGSTON international rund 1.500 Mitarbeiter*innen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up