Samstag, Mai 03, 2025

Gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Wegbegleitern aus aller Welt feierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH im neu errichteten Werk in Feldkirchen ihr Jubiläum.

Der steile Aufwärtstrend bei Wohnimmobilienpreisen in Österreich hält weiter  an. Die Oesterreichische Nationalbank warnt vor Überhitzung des Marktes. 

Peter Tappler, Präsident des Bundesverbands für Schimmelsanierung und technische Bauteiltrocknung, befasst sich als gerichtlich zertifizierter Sachverständiger mit allen Aspekten der Innenraumhygiene. Er sieht künftig große Herausforderungen für die Baubranche und Nutzer*innen durch die veränderten klimatischen Bedingungen. 

In Wien nahm ein neuer Supercomputer, gemeinsam betrieben von fünf Universitäten, den Betrieb auf. Der „Vienna Scientific Cluster 5“ zählt zu den 500 schnellsten Rechnern weltweit.

„Wir müssen aufhören, der Politik die Schuld für schlechte Digitalisierung zuzuschieben.“ Das sagt Timotheos Höttges, CEO Telekom Deutschland, auf der diesjährigen Digital X in Köln. Es sei an der Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Ein aktueller Einblick in die Top-Themen und Herausforderungen – und warum sich Digitalisierung auch für KMU lohnen kann.

Das Wiener Technologieunternehmen NXRT entwickelt interaktive Simulationen für die Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich. Besucher*innen der InnoTrans-Messe 2022 in Berlin konnten sich vom Mehrwert der Mixed-Reality-Anwendung überzeugen.

...und technische Bauteiltrocknung. Die unabhängige Plattform für alle Fragen und Sorgen zum Thema Schimmel.

Was erwartet die Wirtschaft in den kommenden Jahren - angesichts Krisen, Technologiefortschritt und neuem Umweltdenken? Antworten darauf gibt im Informationskonvent „Society 5.0 - Chancen und Risiken für Österreich“ am 19. Oktober (mit einigen Freikarten für Report-Leser*innen). Veranstaltet wird das Event von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien.

Schimmelpilze und andere Mikroorganismen zählen zu jenen »Mitbewohnern«, die niemand gerne im Haus haben möchte. Für vorbeugende Maßnahmen und die Sanierung befallener Innenräume entwickelten Expert*innen einheitliche Qualitätsstandards.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up