Dienstag, Juli 01, 2025

Gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Wegbegleitern aus aller Welt feierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH im neu errichteten Werk in Feldkirchen ihr Jubiläum.

Der steile Aufwärtstrend bei Wohnimmobilienpreisen in Österreich hält weiter  an. Die Oesterreichische Nationalbank warnt vor Überhitzung des Marktes. 

Peter Tappler, Präsident des Bundesverbands für Schimmelsanierung und technische Bauteiltrocknung, befasst sich als gerichtlich zertifizierter Sachverständiger mit allen Aspekten der Innenraumhygiene. Er sieht künftig große Herausforderungen für die Baubranche und Nutzer*innen durch die veränderten klimatischen Bedingungen. 

In Wien nahm ein neuer Supercomputer, gemeinsam betrieben von fünf Universitäten, den Betrieb auf. Der „Vienna Scientific Cluster 5“ zählt zu den 500 schnellsten Rechnern weltweit.

„Wir müssen aufhören, der Politik die Schuld für schlechte Digitalisierung zuzuschieben.“ Das sagt Timotheos Höttges, CEO Telekom Deutschland, auf der diesjährigen Digital X in Köln. Es sei an der Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Ein aktueller Einblick in die Top-Themen und Herausforderungen – und warum sich Digitalisierung auch für KMU lohnen kann.

Das Wiener Technologieunternehmen NXRT entwickelt interaktive Simulationen für die Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich. Besucher*innen der InnoTrans-Messe 2022 in Berlin konnten sich vom Mehrwert der Mixed-Reality-Anwendung überzeugen.

...und technische Bauteiltrocknung. Die unabhängige Plattform für alle Fragen und Sorgen zum Thema Schimmel.

Was erwartet die Wirtschaft in den kommenden Jahren - angesichts Krisen, Technologiefortschritt und neuem Umweltdenken? Antworten darauf gibt im Informationskonvent „Society 5.0 - Chancen und Risiken für Österreich“ am 19. Oktober (mit einigen Freikarten für Report-Leser*innen). Veranstaltet wird das Event von Future Network und Con.Ect Informunity am Erste Campus in Wien.

Schimmelpilze und andere Mikroorganismen zählen zu jenen »Mitbewohnern«, die niemand gerne im Haus haben möchte. Für vorbeugende Maßnahmen und die Sanierung befallener Innenräume entwickelten Expert*innen einheitliche Qualitätsstandards.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up