Mittwoch, Mai 21, 2025

Das Wiener Technologieunternehmen NXRT entwickelt interaktive Simulationen für die Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich. Besucher*innen der InnoTrans-Messe 2022 in Berlin konnten sich vom Mehrwert der Mixed-Reality-Anwendung überzeugen.

NXRT schafft mit einer virtuellen Nachbildung des Bahnbetriebs ein interaktives Umfeld, das sich für optimal für das Training von alltäglichen Szenarien bis hin zu Extremsituationen eignet. „Der Simulator integriert die gesamte Umgebung vom Fahrerpult bis hin Führerständen und verschmilzt sie mit der virtuellen Realität. Bei Bedarf animiert die High-End-Lösung sogar verschiedenste Komponenten und Baugruppen in ihren Einzelteilen“, erklärt NXRT-CEO Lukas Stranger.

Das agile Baukastensystem für die Fahrbetriebssimulation dient dem operativen Training des Fahr-, Rangier- und Sicherheitspersonals. Durch die realitätsgetreue Simulation der Bahninfrastruktur werden Prozesse und Abläufe umfassend geschult und gefährliche (Extrem-) Situationen in einem sicheren Umfeld trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Effizienz der Ausbildung, mit dem Ziel, die Sicherheit bei der Arbeit auf und am Gleis zu erhöhen. Die Digitalisierung der komplexen Eisenbahninfrastruktur umfasst Sicherheitstrainings für Gleisbauarbeiten ebenso wie 3D-Visualisierung von Weichen und einzelnen Streckenabschnitten, die das Training lebendig gestalten.

Werkzeug zum Eigenbau

Zur Schaffung eines realistischen und anspruchsvollen Fahr- und Lernerlebnisses setzt die Lösung auf XR-Technologien (Virtual und Mixed Reality) und Multi-User-Simulation. Letztere schafft erstmals die Möglichkeit, mehrere Rollen im Zuge derselben Simulation zu trainieren. So kann der/die Rangierbegleiter*in mit dem/der Triebfahrzeugführer*in interagieren und eine Rangierfahrt realitätsgetreu nachstellen. Auf diesem Weg wird, abseits von Bedienung und Führung, auch der Kommunikationsprozess trainiert.

Neben dem klassischen Training eignet sich die Technologie ebenso für die Supervision von Berufseinsteigern. „NXRT schafft nicht nur neue Möglichkeiten in der Ausbildung, sondern ist auch ein wichtiges Element für die Attraktivierung als Arbeitgeber. Durch den effizienten Know-How-Transfer wirkt die Mixed Reality-Anwendungen zusätzlich dem drohenden Fachkräftemangel entgegen“, bekräftigt Martin Wagner, CSO von NXRT. Über die Entwicklungsplattform können Bahnunternehmen eigenständig Test-, Trainings- und Verkaufslösungen erstellen. Jeder Kunde erhält darüber das entsprechende Werkzeug, für die Gestaltung seiner individuellen Simulation, die wiederum breite Skalierung auf die unterschiedlichsten Anwendungsfälle ermöglicht.

NXRT wurde 2019 gegründet und ist bereits in Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz aktiv. Kunden wie Porsche, Audi, AVL, Rhomberg Sersa Vossloh GmbH und Rail4mation AG setzten bereits auf NXRT-Anwendungen. Im Mai 2022 konnte das Unternehmen unter der Federführung des Investors eQventure weitere 2,1 Millionen Euro für den Ausbau der Simulationsplattform lukrieren. 

(Titelbild: NXRT)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up