Dienstag, Juli 01, 2025

Harald Dutzler übernimmt die europaweite Leitung für den Bereich Handel und Konsumgüter bei der Beratungsfirma Strategy&. Ein klares Zeichen: Der 48-Jährige ist in der Branche als Nachhaltigkeitsexperte bekannt.

Das auf Vertical Farming spezialisierte Unternehmen FARM.NOW sichert sich einen umfangreichen Deal mit einer Investoren-Allianz europäischer Partner.

Das Österreichische Bundesheer wird zur „Green Army“ und digitalisiert sein Abfallmanagement mithilfe der ERP-Plattform DiGIDO. 

Das Green Peak Festival findet heuer zum zweiten Mal statt. Zur Premiere im MAK kamen letztes Jahr mehr als 600 Gäste, die mehr als 40 renommierte, international Speaker wie Bundesministerin Karoline Edtstadler, Jean Todt (ehemaliger Ferrari Chef, FIA Präsident, UN Special Envoy for Road Safety) oder Ami Appelbaum (CEO Israel Innovation Authority) hören konnten. Und auch heuer erwarten die Gäste wieder hochkarätige Sessions und Vorträge zu den Themenbereichen »Industry«, »Health & Climate Protection«, »Real Estate & Construction«, »Mobility«, »Agriculture & Food« sowie »Leadership & Communication«. 

Tanja Kienegger übernimmt im Oktober die Geschäftsführung bei Siemens Mobility Austria. Derzeit leitet sie in der ÖBB-Infrastruktur AG den Geschäftsbereich Energie.

Als »eines der 50 wichtigsten Dinge, die unsere Weltwirtschaft verändert haben« bezeichnete die BBC vor einigen Jahren den Barcode, hierzulande auch Strichcode genannt. Tatsächlich hat dieses Symbol unser Einkaufsverhalten maßgeblich verändert.

Von Strecken-Optimierung über Barcode-Scanner bis zu überwachten Supply Chains: Die Transport- und Logistikbranche hat schon früh auf neue Technologien vertraut. Der wichtige Wirtschaftszweig zählt auch heute zu den Treibern digitaler Innovationen – und steht mehr denn je unter Druck.

Gernot Schmidt, bisher Geschäftsführer von KVT-Fastening, rückt an die Spitze von Bossard Österreich. Im Experience Center in Linz setzt die Unternehmensgruppe neue Maßstäbe in der industriellen Fertigung.

adverserve und YOC zeichnen für die aktuelle Werbekampagne der Österreichischen Post verantwortlich. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz erzielten die Video-Formate eine ungewöhnlich hohe Completed View Rate von fast 70 Prozent. 

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up