Montag, Mai 19, 2025
Alles auf Schiene
(Titelbild: Siemens Mobility/ Ian Ehm)

Tanja Kienegger übernimmt im Oktober die Geschäftsführung bei Siemens Mobility Austria. Derzeit leitet sie in der ÖBB-Infrastruktur AG den Geschäftsbereich Energie.

Bei Siemens Mobility Austria kommt es mit 1. Oktober zu einem Wechsel an der Spitze: Die 38-jährige Tanja Kienegger löst Arnulf Wolfram, der 2024 in den Ruhestand tritt, als CEO des Unternehmens und der zugeordneten Länder ab. Zu ihrem künftigen Verantwortungsgebiet gehören neben der Geschäftsleitung der Regionalorganisation Siemens Mobility Austria auch die beiden Schienenfahrzeugwerke Wien und Graz sowie die Vertriebsregion Österreich und Mittel- und Osteuropa.

Ihre Kernaufgabe wird sein, die Transformation und Digitalisierung der Bahn weiter voranzutreiben und nachhaltige Mobilitätslösungen zeitnah zu verwirklichen. Aktuell ist die Steirerin bei der ÖBB-Infrastruktur AG für die Energieversorgung von täglich 6.500 Zügen verantwortlich. Sie war maßgeblich an der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens beteiligt und baute mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen die Eigenversorgung mit grünem Strom deutlich aus. Bis 2030 soll der Strom für den gesamten Bahnbetrieb zu 80 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen. 

Tanja Kienegger studierte an der TU Wien Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und spezialisierte sich mit einem berufsbegleitendem MBA-Abschluss an der WU Wien im Bereich Energiemanagement. Ihre Karriere startete sie als Projektcontrollerin bei der Robert Bosch AG und Qualitätsassistentin bei SAGEM Communications. Danach durchlief sie bei der Wien Energie in einem Zeitraum von zehn Jahren mehrere Managementpositionen. »Wir freuen uns, dass wir mit Tanja Kienegger eine erfolgreiche Managerin mit vielseitigen Erfahrungen für uns gewinnen konnten«, streut Gerhard Greiter, CEO Nordosteuropa der Siemens Mobility GmbH, der neuen Kollegin schon vorab Rosen. »In ihren bisherigen Führungsfunktionen stellte sie nicht nur Kundenorientierung unter Beweis und begeisterte ihr Team mit ihrem Einsatz, sondern lebte auch Innovationsfreude vor.« 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up