Dienstag, Mai 20, 2025
Smarter Reiseschutz 
Sie sorgen für eine sichere Reise: Sonja Steßl (Wiener Städtische) und Günther Ofner (Flughafen Wien). (Credit: Flughafen Wien)

Wiener Städtische und Flughafen Wien bieten Passagieren ab sofort zwei Möglichkeiten für eine Last-Minute-Reiseversicherung.

Egal, wo die Reise hingeht: Wer noch keine Reiseversicherung im Gepäck hat, kann sie nun auch noch kurz vor dem Abflug abschließen. Die Wiener Städtische bietet in Kooperation mit dem Flughafen Wien zwei smarte Services für den optimalen Reiseschutz. Die Versicherung kann entweder über die Online-Buchung eines Parkplatzes oder über die Verbindung mit dem frei zugänglichen und kostenlosen WLAN am Airport schnell und unkompliziert abgeschlossen werden. Nutzer*innen weden in beiden Fällen auf die Landing Pages der Wiener Städtischen weitergeleitet und haben dort mit wenigen Klicks die Möglichkeit zur kurzfristigen Absicherung ihrer Reise.

Aktuell wird der Service im Rahmen eines Pilotbetriebs angeboten. „Dieser einfache Zugang bietet den Reisenden ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort, da sie sogar wenige Minuten vor dem Abflug ihre Reise absichern können“, sagt Sonja Steßl, stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Städtischen, und betont: „Mit dieser Kooperation unterstreichen wir unsere Service-Exzellenz und ermöglichen den Passagieren einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der ihren Bedürfnissen und ihrem Reiseverhalten entspricht.“ „Der Wunsch nach einem ungetrübten Urlaubsvergnügen ist wieder deutlich gestiegen“, bestätigt Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG. Für die Hauptreisezeit Juli und August 2023 erwartet der Wiener Airport rund sieben Millionen Fluggäste – knapp unter dem Niveau des Rekordjahres 2019.

Was bei der Reiseplanung häufig vernachlässigt wird, ist die Absicherung der Reise für die gesamte Familie. Eine Komplett-Reiseversicherung oder auch eine Auslandsreise-Krankenversicherung deckt vor allem das medizinische Risiko inklusive Rückholung mit dem Ambulanzjet ab. Die Kosten für einen Reiseunfall mit anschließender Rückholung können sich in der Preisklasse eines Eigenheims bewegen. Der teuerste Leistungsfall, den die Wiener Städtische je verzeichnet hat, kostete mehr als zwei Millionen Euro. Die kurzfristige Reiseversicherung der Wiener Städtischen bietet eine umfassende Absicherung für den gesamten Reisezeitraum – nach Wunsch sogar weltweit und mit einer einmaligen Zahlung der Prämie. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up