Samstag, April 05, 2025
Investition in die Zukunft
Im Fertigteilwerk in Perg können künftig 20.000 Hohldielen pro Jahr hergestellt werden. (Credit: MW-Architekturfotografie/HABAU Group)

Nach nur elf Monaten Bauzeit eröffnete die HABAU Group eine der modernsten Produktionsanlagen Europas.

Am Standort Perg investierte das Unternehmen insgesamt elf Millionen Euro in eine neue Fertigungsstätte für Hohldielen. Die Produktionshalle umfasst maschinelle Anlagen, die weitgehend über BIM-basierte 3D-Planung angesteuert werden und so die Arbeitsabläufe der rund 180 Mitarbeiter*innen vor Ort maßgeblich vereinfachen. Zu der Erweiterung des bestehenden Fertigteilwerks zählen auch ein neues Sozial- und Bürogebäude sowie eine 7.500 m² große Freilagerfläche mit drei Brückenkränen.

»Mit der neuen Anlage können wir unter verbesserten Bedingungen produzieren und unsere Auftraggeber*innen mit einem innovativen Produkt überzeugen. So sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit am Markt«, so Hubert Wetschnig, CEO der HABAU Group. »Durch automatisierte Anlagen sowie zusätzliche Sicherheitssysteme, wie Laser- und Ultraschallsensoren bei den Krananlagen, schaffen wir höhere Sicherheitsmaßnahmen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.«

Derzeit werden im Fertigteilwerk in Perg ca. 17.000 Fertigteile jährlich produziert. Durch die neue Hohldielenproduktionsanlage ist künftig die Herstellung von bis zu 20.000 Teilen pro Jahr möglich. Die vorgefertigten Betonelemente mit Hohlkammern finden häufig im Industrie- und Gewerbebau Verwendung. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up