Sonntag, Mai 04, 2025

Weltweites Rating, Raum-Sharing, die Bewertung von Radwegen und eine ­besondere Kunstberatung – eine Serie des IT-Wirtschaftspreises eAward.

Logistik 4.0 ist auf dem Vormarsch. Viele Unternehmen scheuen jedoch noch vor einer kompletten Transformation ihres Systems zurück, erklärt Veit Kohnhauser, Geschäftsführer des Vereins Netzwerk Logistik, im Report(+)PLUS-Interview. 

Stellantis, Delka/Salamander, Forstinger, Kika/Leiner: In den vergangenen Wochen haben einige große Unternehmen Insolvenz angemeldet oder angekündigt, Österreich zu verlassen. Die Wirtschaftskammer Wien spricht von »negativen Entwicklungen in einzelnen Branchen«. Handelt es sich um Ausnahmefälle? Ist Österreich als Standort für internationale Unternehmen noch interessant? Report(+)PLUS hat drei Expert*innen um eine Einschätzung gebeten.

Der FC Flyeralarm Admira und der Digitalisierungsspezialist Datenpol gehen eine Partnerschaft ein. Datenpol wird Hauptsponsor des neuen Businessclubs in der Südstadt.

Der technologische Umbruch in der Transportlogistik wird von zwei Megatrends geprägt und getrieben: Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die Forschung liefert adaptierte Lösungen für praxistaugliche Anwendungen.  

Das neue Lieferantenportal von EDITEL öffnet seine Services nun auch für kleinere Unternehmen. Als eines der ersten profitiert der Facility-Management-Dienstleister ISS Österreich davon.

Die Infineon Technologies AG setzt mit recycelbaren Leiterplatten eine wichtige Maßnahme, um den ökologischen Fußabdruck der Elektronikindustrie zu reduzieren.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Dabei wird deutlich: der Wettbewerb für Tesla wird härter. Die deutschen Hersteller holen auf.

ChatGPT und Co. ziehen die Blicke der KI-Interessenten gerade auf sich. Gemeinsam mit dem deutschen Start-up Aleph Alpha, hat msg Plaut eine Alternative zu US-dominierten KI-Lösungen auf den Markt gebracht. msg begleitet mit dem klar definierten Prüf-Vorgehen „Verlässliche KI“ geplante oder bereits umgesetzte KI-Projekte auf dem Weg hin zu Konformität mit diesen Regularien und Normen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up